Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
18.02.2025 11:09:50

EQS-News: Enapter AG: Anhaltend starke Nachfrage nach AEM-Elektrolyseuren im Megawattbereich aus Italien – Neue Aufträge in Millionenhöhe

EQS-News: Enapter AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Enapter AG: Anhaltend starke Nachfrage nach AEM-Elektrolyseuren im Megawattbereich aus Italien – Neue Aufträge in Millionenhöhe

18.02.2025 / 11:09 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


CORPORATE NEWS

Enapter AG: Anhaltend starke Nachfrage nach AEM-Elektrolyseuren im Megawattbereich aus Italien – Neue Aufträge in Millionenhöhe

  • Bestellungen von vier italienischen Unternehmen über insgesamt 5,5 MW
  • AEM-Technologie setzt sich durch: Elektrolyseure von Enapter werden nunmehr bei 10 der insgesamt 52 „Hydrogen Valleys“ in Italien zum Einsatz kommen

Hamburg, 18. Februar 2025. Die Enapter AG (ISIN: DE000A255G02) baut ihre Geschäftsaktivitäten im stark wachsenden Wasserstoffmarkt Italien planmäßig weiter aus. Enapter hat von einem Chemie- und Medizinunternehmen in Italien eine Bestellung über insgesamt 2,5 Megawatt (MW) erhalten. Das Unternehmen plant den Bau eines Wasserstoffkraftwerks mit Betankungsanlage. Die AEM-Elektrolyseure von Enapter zur Herstellung von grünem Wasserstoff sollen dabei eine wesentliche Rolle spielen. Darüber hinaus haben die drei Unternehmen SOL S.p.A., Grastim JV S.r.l. und Magic Motor Sport S.r.l. jeweils einen 1-MW-Elektrolyseur AEM Nexus 1000 bestellt. Die Elektrolyseure sollen im Rahmen der staatlich geförderten „Hydrogen-Valley“-Initiative in Italien eingesetzt werden. Inzwischen wurden bereits 17 Elektrolyseure von Enapter von 10 unterschiedlichen Unternehmen aus den insgesamt 52 „Hydrogen Valleys“ in Italien bestellt. Enapter sieht im Rahmen dieser Wasserstoffinitiative weiterhin sehr gute Wachstumsmöglichkeiten in Italien und erwartet auch in den kommenden Monaten weitere Projekte zu realisieren und entsprechend Neukunden zu gewinnen.

SOL, ein führender Anbieter von technischen und medizinischen Gasen mit einem jährlichen Umsatz im Milliarden-Euro-Bereich, wird den AEM-Nexus bei einer mit Grünstrom betriebenen Betankungsanlage für Wasserstofffahrzeuge einsetzen. Das Energieunternehmen Grastim plant die Errichtung einer Wasserstoffproduktionsanlage für verschiedene industrielle Zwecke. Magic Motor Sport, Hersteller von Lösungen für Mechatronik für Werkstätten, wird den Wasserstoff für Testzwecke bei der Entwicklung von Automobilkomponenten benutzen.

Das Gesamtvolumen dieser genannten Aufträge beläuft sich auf einen unteren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag.

Dr. Jürgen Laakmann, CEO Enapter AG: „Wir freuen uns über diese neuen Kunden, die eine breite Anwendungspalette für grünen Wasserstoff repräsentieren. Überzeugt hat die zukunftssichere Skalierbarkeit unserer Anlagen und die hohe Flexibilität und Effizienz der Wasserstofferzeugung mittels erneuerbarer Energiequellen wie Solaranlagen, die ungleichmäßig Strom erzeugen. Unser Auftragsbestand ist sehr gut gefüllt und wächst weiter dynamisch. Das stimmt uns sehr zuversichtlich für unsere Entwicklung 2025 und darüber hinaus.“

Über Enapter

Enapter ist der Marktführer im Bereich der AEM-Elektrolyseure – innovativen Geräten, die grünen Wasserstoff erzeugen. Die vom Unternehmen patentierte und bewährte Anionenaustauschmembran-Technologie (AEM) verzichtet auf teure und seltene Rohstoffe wie Iridium und ermöglicht durch eine einzigartige Baukastenweise einen maximalen Ertrag aus schwankenden erneuerbaren Energien wie Solar und Wind und damit eine hocheffiziente Produktion von grünem Wasserstoff. Tausende Enapter AEM-Elektrolyseure sind bereits bei ca. 360 Kunden in mehr als 55 Ländern in den Bereichen Energiespeicherung, Industrieanwendungen, Betankung, Power-to-X und Forschung im Einsatz. Die Enapter-Gruppe hat ihren Hauptsitz in Deutschland sowie einen Forschungs- und Produktionsstandort in Italien.

Die Enapter AG (H2O) ist im regulierten Markt der Börsen Frankfurt und Hamburg gelistet, ISIN: DE000A255G02.

Weiterführende Informationen:

Website: https://www.enapter.com
Twitter: https://www.twitter.com/Enapter
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/enapter
Facebook: https://www.facebook.com/enapterenergystorage
Instagram: https://www.instagram.com/enapter

Kontakt Finanz- und Wirtschaftspresse:

Ralf Droz / Doron Kaufmann 
edicto GmbH
Tel.: +49 (0) 69 90 55 05-54
E-Mail: enapter@edicto.de

 



18.02.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Enapter AG
Glockengießerwall 3
20095 Hamburg
Deutschland
E-Mail: info@enapterag.de
Internet: www.enapterag.de
ISIN: DE000A255G02
WKN: A255G0
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2087881

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2087881  18.02.2025 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2087881&application_name=news&site_id=finanzen_net~~~069d1026-6a45-454f-953c-2a2c4451f1d6

Analysen zu Enapter

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’950.00 19.46
Short 12’207.54 13.68 BEWSZU
Short 12’650.00 8.89
SMI-Kurs: 11’359.12 08.04.2025 17:30:06
Long 10’762.73 13.84 SSOMRU
Long 10’297.82 8.91 VSSM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Enapter 2.92 -1.02% Enapter

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}