12.02.2025 14:49:28
|
EQS-News: FRIEDRICH VORWERK gewinnt Auftrag für die Realisierung einer am Standort Emden geplanten 10 MW-Elektrolyseanlage
EQS-News: FRIEDRICH VORWERK Group SE
/ Schlagwort(e): Auftragseingänge
FRIEDRICH VORWERK gewinnt Auftrag für die Realisierung einer am Standort Emden geplanten 10 MW-Elektrolyseanlage Tostedt, 12. Februar 2025 – Die Friedrich Vorwerk Group SE (ISIN DE000A255F11), ein führender Anbieter im Bereich der Energieinfrastruktur, erhält vom norwegischen Energiekonzern Statkraft den Auftrag für die Realisierung eines Elektrolyseurs zur Erzeugung von grünem Wasserstoff mit einer geplanten elektrischen Leistung von 10 MW. Das Unternehmen hat mit der Detailplanung des Projekts und mit der Vorbereitung für abschließende behördliche Genehmigungen begonnen. Sobald diese und die Genehmigung für die Aufnahme der Hauptbauphase durch den Auftraggeber vorliegen, wird FRIEDRICH VORWERK für alle Phasen der Wertschöpfungskette im Bau verantwortlich sein. Technologisch setzt das Vorhaben erneut auf das Proton-Exchange-Membrane (PEM) Elektrolyseverfahren, mit dem FRIEDRICH VORWERK bereits in verschiedenen Vorprojekten wichtige Erfahrungen sammeln konnte. Derzeit laufen bereits erste bauvorbereitende Maßnahmen auf dem Kraftwerksgelände. Die Inbetriebnahme des Elektrolyseurs ist für das Jahr 2027 vorgesehen. Statkraft plant den Bau und Betrieb der Pilotanlage am bestehenden Standort im niedersächsischen Emden, an dem das Unternehmen bereits ein Biomasse- und ein Gaskraftwerk betreibt. Es ist vorgesehen, dass die Anlage in die bestehende Infrastruktur des Kraftwerks integriert wird und mit einer Leistung von 10 MW rund 200 kg grünen Wasserstoff pro Stunde auf Basis von erneuerbarer Energie erzeugt. Dieser soll zunächst über Wasserstofftankstellen dem regionalen Verkehrssektor zur Verfügung gestellt werden. Das geplante Projekt in Emden ist nur eins von vielen Vorhaben im Bereich Wasserstoff, die aktuell in die Umsetzung drängen. Mit dem jüngst durch die Bundesnetzagentur genehmigten Wasserstoffkernnetz mit einer Gesamtlänge von über 9.000 km soll bereits ab 2025 das erste Grundgerüst für eine flächendeckende Wasserstoff-Transportinfrastruktur entstehen. Dadurch können zentrale Erzeugungsstandorte sukzessive mit den größten Abnehmern von Wasserstoff verbunden werden. Dies bildet eine wichtige Grundvoraussetzung für den erfolgreichen Wasserstoff-Hochlauf in Deutschland. Aufgrund ihres breiten Leistungs- und Technologieportfolios sowie jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich des qualifizierten Pipeline- sowie Großanlagenbaus erwartet FRIEDRICH VORWERK künftig eine stark wachsende Nachfrage im Bereich Wasserstoff.
Kontaktdaten FRIEDRICH VORWERK Group SE Vorstand Vorsitzender des Aufsichtsrats Registergericht
12.02.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Friedrich Vorwerk Group SE |
Harburger Straße 19 | |
21255 Tostedt | |
Deutschland | |
E-Mail: | ir@friedrich-vorwerk.de |
Internet: | www.friedrich-vorwerk-group.de |
ISIN: | DE000A255F11 |
WKN: | A255F1 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard) |
EQS News ID: | 2085461 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2085461 12.02.2025 CET/CEST
Nachrichten zu FRIEDRICH VORWERK
Analysen zu FRIEDRICH VORWERK
29.08.24 | FRIEDRICH VORWERK Hold | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
09.11.23 | FRIEDRICH VORWERK Hold | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Fiserv
✅ Nasdaq Inc
✅ Manhattan Associates
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit gemischter Tendenz -- SMI schliesst knapp höher -- DAX beendet Handel in Grün - ersmals über 22'100 Punkten -- Asiens Börsen schlussendlich in GrünDer heimische Aktienmarkt war auf Richtungssuche, während sich der deutsche Aktienmarkt zur Wochenmitte von seiner freundlichen Seite zeigte. Die US-Börsen notieren am Mittwoch uneinheitlich. Die asiatischen Börsen präsentierten sich am Mittwoch höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |