13.12.2024 13:30:47
|
EQS-News: Vorstand der Veganz Group AG beschließt Kapitalerhöhung ohne Bezugsrechte
EQS-News: Veganz Group AG
/ Key word(s): Capital Increase/Bond
Vorstand der Veganz Group AG beschließt Kapitalerhöhung ohne Bezugsrechte Ludwigsfelde, den 13.12.2024 - Der Vorstand der Veganz Group AG („Gesellschaft“ oder „Veganz“) (ISIN DE000A3E5ED2 / WKN A3E5ED / Börsenkürzel VEZ) hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats der Gesellschaft eine Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen unter teilweiser Ausnutzung des Genehmigten Kapitals 2023 und unter Ausschluss des Bezugsrechts der bestehenden Aktionäre beschlossen („Kapitalerhöhung“). Durch die Kapitalerhöhung wird das Grundkapital der Gesellschaft von EUR 1.251.999,00 um EUR 125.199,00 auf EUR 1.377.198,00 durch Ausgabe von 125.199 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien, jeweils mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital der Gesellschaft von EUR 1,00 und voller Gewinnanteilsberechtigung ab dem 1. Januar 2023 („Neue Aktien“), erhöht. Dies entspricht rund 10 % des Grundkapitals und der Stimmrechte der Gesellschaft.
Der Beschluss vom 02. August 2024 zum Abschluss des “Securities Purchase Agreement” mit Global Corporate Finance und Sterling Atlantic LLC bleibt davon unberührt. Bei steigendem Handelsvolumen ist diese Vereinbarung relevant für weitere Liquiditätszuflüsse aus Eigenkapital.
Der Vorstand ermöglicht damit interessierten Investoren kurzfristig neue Aktien an der Gesellschaft zu erwerben.
Parallel treibt der Vorstand der Veganz Group AG die Verlängerung der Veganz-Anleihe 2020/2025 (WKN: A254NF) um fünf Jahre, zu deutlich verbesserten Konditionen für die Anleger, voran. Dazu findet am 17.12.2024 in Berlin vor Ort eine Gläubigerversammlung statt.
Über die Veganz Group AG
Veganz (veganz.de) – Gut für dich, besser für alle – ist Marke und Produzent für pflanzenbasierte Lebensmittel. Gegründet 2011 in Berlin, wurde Veganz als europäische vegane Supermarktkette bekannt. Mit einer bunten und lebensbejahenden Unternehmensphilosophie gelang es Veganz, die vegane Nische aufzubrechen und den pflanzlichen Ernährungstrend auf dem Markt zu etablieren. Das aktuelle Produktportfolio umfasst Produkte vom Frühstück bis zum Abendbrot, die im DACH-Raum breit verfügbar sind. Das Veganz Sortiment wird kontinuierlich durch hochwertige, innovative Artikel optimiert und die nachhaltige Wertschöpfungskette stetig verbessert. Als transparente Marke ist Veganz B Corp zertifiziert, vergleicht die Umweltbilanz aller eigenen Produkte mit allen Lebensmitteln im deutschsprachigen Raum und setzt regelmäßig neue Benchmarks für eine nachhaltige Lebensmittelindustrie.
Kontakt: Veganz Group AG Massimo Garau CFO T: +49 (0)151 46569362
13.12.2024 CET/CEST Dissemination of a Corporate News, transmitted by EQS News - a service of EQS Group AG. |
Language: | English |
Company: | Veganz Group AG |
An den Kiefern 7 | |
14974 Ludwigsfelde | |
Germany | |
Phone: | +49 (0)30 2936378 0 |
Fax: | +49 (0)30 2936378 20 |
E-mail: | info@veganz.de |
Internet: | https://veganz.de/ |
ISIN: | DE000A3E5ED2 |
WKN: | A3E5ED |
Listed: | Regulated Unofficial Market in Berlin, Frankfurt (Scale), Hamburg, Munich, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2051169 |
End of News | EQS News Service |
|
2051169 13.12.2024 CET/CEST
Nachrichten zu Veganz
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX vor schwächerer Eröffnung -- Börsen in Fernost uneinig - Nikkei stabilSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt dürften zur Wochenmitte Abschläge verbuchen. Auch die asiatischen Indizes geben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hält sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |