Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
27.02.2025 15:51:41
|
EuGH: einige Werbeaktionen von Versandapotheken sind unzulässig
DOW JONES--Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat bestimmte Rabattaktionen von Versandapotheken für unzulässig erklärt. Diese dürften zwar weiterhin Preiswerbung für den Bezug verschreibungspflichtiger Arzneimittel machen, teilte die Online-Apotheke Docmorris mit. Die EU-Mitgliedsstaaten dürfen jedoch Werbung mit Gutscheinen für Folgekäufe verbieten, wenn diese auch für rezeptfreie Arzneimittel eingelöst werden können. Möglich bleiben aber Rabattaktionen für verschreibungspflichtige Arzneimittel mit Gutscheinen für Gesundheits- und Pflegeprodukte.
Hintergrund des Gerichtsurteils ist ein mehr als zehn Jahre alter Rechtsstreit zwischen Docmorris und der Apothekerkammer Nordrhein (AKNR). Diese hatte in den Jahren 2012 bis 2015 eine Vielzahl an Verbotsverfügungen gegen Docmorris erwirkt, deren Rabattaktionen sie als Verstoss gegen die Preisbindung für rezeptpflichtige Arzneimittel ansah. Im Jahr 2016 entschied der EuGH jedoch, dass eine starre Preisbindung gegen Unionsrecht verstosse. Daraufhin hatte Docmorris die Apothekerkammer Nordrhein auf Schadenersatz in Höhe von 18,5 Millionen Euro verklagt.
Die AKNR sieht sich durch das EuGH-Urteil bestätigt. "Das ist ein sehr guter Tag für die Apotheke vor Ort, die unserer Ansicht nach allein Garant für eine ordentliche Arzneimittelversorgung ist", sagte Armin Hoffmann, Präsident der Bundesapothekerkammer und der Apothekerkammer Nordrhein, der Deutschen Apotheker Zeitung.
Nun muss der Bundesgerichtshof (BGH) über die Revision der AKNR entscheiden. Die Verhandlung ist nach Angaben der Deutschen Apotheker Zeitung für den 7. Mai angesetzt.
Die Aktien von Online-Apotheken gerieten nach dem Gerichtsurteil unter Druck. Docmorris gaben 11 Prozent auf 20,18 Schweizer Franken ab.
Kontakt zur Autorin: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/sha/uxd
(END) Dow Jones Newswires
February 27, 2025 09:52 ET (14:52 GMT)
Nachrichten zu DocMorris AG (ex Zur Rose)
16:29 |
DocMorris Aktie News: DocMorris tendiert am Mittwochnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
12:29 |
DocMorris Aktie News: DocMorris am Mittwochmittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
09:29 |
DocMorris Aktie News: DocMorris am Mittwochvormittag behauptet (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
DocMorris-Aktie: Was Analysten von DocMorris erwarten (finanzen.net) | |
28.03.25 |
Freitagshandel in Zürich: SPI zeigt sich mittags schwächer (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
SPI-Titel DocMorris-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in DocMorris von vor 5 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
SPI-Wert DocMorris-Aktie: So viel Verlust hätte ein DocMorris-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI am Donnerstagmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu DocMorris AG (ex Zur Rose)
19.03.25 | DocMorris Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
14.03.25 | DocMorris Hold | Deutsche Bank AG | |
14.03.25 | DocMorris Buy | Jefferies & Company Inc. | |
13.03.25 | DocMorris Sell | UBS AG | |
13.03.25 | DocMorris Hold | Warburg Research |
3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Intuit, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Munich Re
NEU✅ Intercontinental Exchange
NEU✅ Deutsche Telekom
inklusive Rebalancing:
❌ Allison Transmission Holdings
❌ Nasdaq Inc
❌ Deckers Outdoor
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Am "Liberation Day": US-Börsen im Plus -- SMI schliesslich deutlich tiefer -- DAX letztlich schwächer -- Japanische Börse schliesst freundlichDer heimische und deutsche Aktienmarkt notierten am Mittwoch deutlich im Minus. Die US-Börsen zeigen sich am Mittwoch mit einer freundlichen Tendenz. An den asiatischen Aktienmärkten war zur Wochenmitte nur wenig Bewegung zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |