Kursentwicklung im Fokus |
23.01.2025 17:58:43
|
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 schlussendlich auf grünem Terrain
Der Euro STOXX 50 gewann am Donnerstag an Wert.
Der Euro STOXX 50 notierte im STOXX-Handel zum Handelsschluss um 0.26 Prozent höher bei 5’219.56 Punkten. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4.310 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0.124 Prozent stärker bei 5’212.30 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 5’205.83 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des Euro STOXX 50 lag heute bei 5’184.83 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 5’220.84 Punkten erreichte.
Jahreshoch und Jahrestief des Euro STOXX 50
Seit Beginn der Woche legte der Euro STOXX 50 bereits um 1.34 Prozent zu. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 23.12.2024, den Stand von 4’852.93 Punkten. Vor drei Monaten, am 23.10.2024, wurde der Euro STOXX 50 auf 4’922.55 Punkte taxiert. Vor einem Jahr, am 23.01.2024, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 4’465.91 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 6.13 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 liegt derzeit bei 5’228.98 Punkten. 4’845.89 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind derzeit UniCredit (+ 2.56 Prozent auf 43.46 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1.66 Prozent auf 95.40 EUR), Allianz (+ 1.40 Prozent auf 310.80 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1.06 Prozent auf 35.35 EUR) und BASF (+ 0.94 Prozent auf 45.71 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind derweil BMW (-1.07 Prozent auf 77.38 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0.76 Prozent auf 55.82 EUR), Enel (-0.64 Prozent auf 6.66 EUR), Eni (-0.35 Prozent auf 13.60 EUR) und Infineon (-0.35 Prozent auf 34.19 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 6’027’107 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit 356.718 Mrd. Euro die dominierende Aktie im Euro STOXX 50.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3.75 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8.86 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Eni S.p.A.
31.01.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende in Rot (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 stärker (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start des Freitagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 liegt zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 zum Start mit Kursplus (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 legt am Dienstagmittag zu (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.ch) |
Analysen zu Eni S.p.A.
08.01.25 | Eni Neutral | UBS AG | |
09.12.24 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.12.24 | Eni Buy | UBS AG | |
04.12.24 | Eni Outperform | RBC Capital Markets | |
08.11.24 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’286.87 | 0.09% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |