Kräfte bündeln |
18.12.2024 11:30:00
|
Fusion im Gespräch: Nissan und Honda loten wohl Zusammenarbeit aus - Aktien profitieren
![Kräfte bündeln Fusion im Gespräch: Nissan und Honda loten wohl Zusammenarbeit aus - Aktien profitieren](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/honda_ken_wolter_660_4903.jpg)
Die beiden japanischen Autobauer Honda und Nissan wollen angesichts des global harten Wettbewerbs bei Elektrofahrzeugen Medienberichten zufolge über eine mögliche Fusion sprechen.
Zusammen würden sie mit einem Absatz von mehr als acht Millionen Fahrzeugen den drittgrössten Autokonzern der Welt bilden und an Toyota und Volkswagen heranrücken. Die japanischen Autobauer wollten ihre Ressourcen bündeln, um in einer sich rasch wandelnden Automobilbranche besser gegen Tesla und chinesische Elektrofahrzeugbauer konkurrieren zu können, hiess es in dem Bericht.
Der Aktienkurs von Nissan - grösster Anteilseigner bei Mitsubishi Motors - zog in Reaktion auf die angeblichen Fusionspläne um fast ein Viertel an. Der Börsenwert von Nissan stieg damit auf 1,55 Billionen Yen oder umgerechnet fast zehn Milliarden Euro. Die Marktkapitalisierung Hondas sank infolge des Berichts um knapp vier Prozent auf 6,5 Billionen Yen (40 Mrd Euro).
Nissan und Honda hatten im März angekündigt, bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen und Softwaretechnologien zusammenzuarbeiten, um die Kosten zu senken und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Japanische Automobilhersteller sind in diesen Bereichen global ins Hintertreffen geraten. Mitsubishi Motors schloss sich den Gesprächen im August an.
/ln/DP/zb
TOKIO (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
19:47 |
Tesla-Aktie: Kommt der günstige Model Q bereits 2025 auf den Markt? (finanzen.ch) | |
18:01 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 am Montagmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
20.12.24 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
20.12.24 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 zum Ende des Freitagshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
20.12.24 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 notiert zum Handelsstart im Minus (finanzen.ch) | |
20.12.24 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 schwächelt zum Start des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
19.12.24 |
Elon Musk enthüllt Tesla-Rätsel: Warum Cybertruck und Cybercab kein Tesla-Logo haben (finanzen.ch) | |
18.12.24 |
Künstliche Intelligenz setzt auf Trump-Trades - Profite für Tesla-Aktie & Co.? (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
20.12.24 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
09.12.24 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
04.12.24 | Tesla Underperform | Bernstein Research | |
26.11.24 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
18.11.24 | Tesla Underperform | Bernstein Research |
Jahresrückblick & Jahresausblick 2024/2025 – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Vorweihnachtliche Zurückhaltung: SMI schlussendlich im Plus -- DAX geht schwächer aus dem Handel -- Asiens Börsen schliessen uneinsDer heimische Aktienmarkt schloss am Montag im Plus, wohingegen sich der deutsche Aktienmarkt abwärts bewegte. Die Wall Street zeigt sich uneinheitlich. Die asiatischen Indizes fanden zum Wochenauftakt keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |