UBS KeyInvest Daily Markets |
08.03.2012 10:13:00
|
Geberit - Zuviel sollte man nicht erwarten
Kolumne
![](https://images.finanzen.ch/images/kolumnisten/standard_breit.jpg)
Rückblick: Im Januar 2011 erreichten die Aktien von Geberitihr Allzeithoch ...
Ausblick: Mit dem gescheiterten Ausbruchsversuch erhöhte
die Abwärtstrendlinie ihre Relevanz und lastet auf den Aktien.
Die Bären scheinen dementsprechend im Vorteil und insbesondere
bei erneuten Rücksetzern unter die Unterstützungsmarke
von 186,00 CHF drohen weitere Verluste. Die Short-Szenarien:
Die Aufnahme eines Shortengagements zwischen 192,00 und
197,00 CHF könnte sich dabei lohnenswert auszahlen. Im Anschluss
an diese temporäre Erholung, welche unterhalb des
letzten Zwischenhochs von 198,90 CHF verlaufen muss, ist ein
erneuter Test der Unterstützung von 186,00 CHF zu erwarten.
Wird diese durchbrochen, sind weitere Verluste bis zur
nächsten Unterstützung im Bereich von 175,00 CHF möglich.
Die Long-Szenarien: Stellt sich dagegen der jüngste Rückfall
als Eintagsfliege heraus, sollte mit einem Anstieg über das
letzte Zwischenhoch bei 198,90 CHF der Ausbruch aus dem
Abwärtstrend gelingen. Im weiteren Verlauf könnten Kurssteigerungen
bis zum Hoch vom Mai des letzten Jahres bei 211,90
CHF möglich werden.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Nachrichten zu Geberit AG (N)
06.02.25 |
Gewinne in Zürich: SMI zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Optimismus in Zürich: SMI präsentiert sich am Donnerstagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Freundlicher Handel: SMI mittags in Grün (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
SMI-Titel Geberit-Aktie: So viel Verlust hätte ein Geberit-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI zum Start freundlich (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Börse Zürich: SMI präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Gewinne in Zürich: So performt der SMI aktuell (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
SMI-Papier Geberit-Aktie: So viel Verlust hätte ein Geberit-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
SMI stabil -- DAX weiter in Rekordlaune -- Asiens Börsen gehen uneinig ins Wochenende - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche geht es am heimischen Markt zunächst ruhig zu, während der deutsche Leitindex neue Bestmarken erklimmt. An den asiatischen Märkten geht es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |