Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
15.04.2025 14:33:37
|
Gewisse Belebung in China: Carl Zeiss Meditec legt zu - Ziele bestätigt
(Ausführliche Fassung)
JENA (awp international) - Bessere Geschäfte im schwierigen chinesischen Markt und eine Übernahme haben den Medizintechnikanbieter Carl Zeiss Meditec im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 angetrieben. Damit sehen sich die Jenaer auf Kurs zu ihren Gesamtjahreszielen. Die auf Sicht von zwölf Monaten sehr schwache Aktie knüpfte am Dienstag an ihren jüngsten Erholungsversuch an.
Das im Index der mittelgrossen Börsenwerte, dem MDax, notierte Unternehmen steigerte den Umsatz in den drei Monaten bis Ende März im Jahresvergleich um rund 19 Prozent auf 560 Millionen Euro. Darin sei ein Beitrag von rund 54 Millionen Euro aus der Übernahme von Dutch Ophthalmic Research enthalten, die seit April 2024 konsolidiert werde. Diesen Effekt herausgerechnet liege das Umsatzwachstum bei rund 7 Prozent, hiess es weiter im Zuge der Vorlage der Eckdaten.
Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen aus Kaufpreisallokationen auf immaterielle Vermögenswerte (Ebita) zog um 16 Prozent auf rund 78 Millionen Euro an. Positiv habe sich dabei auch ein überraschend hohes Wachstum im Geschäft mit Verbrauchsmaterialien für die refraktive Chirurgie im chinesischen Markt niedergeschlagen.
Allerdings habe es einen Vorzieheffekt der Nachfrage gegeben, erklärte Analystin Anchal Verma von der Bank JPMorgan. Daher dürfte das zweite Geschäftshalbjahr etwas träger ausfallen, weshalb der Jahresausblick wohl auch bestätigt worden sei.
Mit Blick auf das gesamte Geschäftsjahr soll der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreswert von 2,07 Milliarden Euro leicht zulegen. Nach sechs Monaten sind hier bereits 1,05 Milliarden Euro eingefahren. Das operative Ergebnis (Ebita) soll stabil bis leicht höher ausfallen im Vergleich zu den 2023/24 erzielten 248,9 Millionen Euro.
"Angesichts der aktuellen makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten bezüglich der Einführung von Handelszöllen durch die Vereinigten Staaten von Amerika sowie gestiegenen Währungsrisiken ist eine genauere Prognose derzeit nicht möglich", gibt Carl Zeiss Meditec dabei zu bedenken. Details dürfte es dann bei der Veröffentlichung der vollständigen Quartalszahlen am 13. Mai 2025 geben.
Für den Aktienkurs von Carl Zeiss Meditec ging es am Dienstag um 2,7 Prozent auf 58,15 Euro nach oben. 2025 summieren sich die Kursgewinne damit nun zwar wieder auf 27 Prozent, auf Sicht von 13 Monaten - und damit im Vergleich zum Erholungshoch vom März 2023 - liegt das Papier aber immer fast 50 Prozent im Minus. So hatte der Konzern im vergangenen Jahr auch unter einer schwächeren Nachfrage im Gerätegeschäft gelitten. Kunden in Nordamerika hatten nur zögerlich investiert und in China war die wichtige Sommersaison für refraktive Operationen teils träger angelaufen, was auf der Nachfrage nach Verbrauchsmaterialien gelastet hatte./mis/mne/nas
Nachrichten zu Carl Zeiss Meditec AG
05.05.25 |
Börse Frankfurt in Grün: Zum Ende des Montagshandels Gewinne im TecDAX (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX nachmittags freundlich (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX am Montagmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Börse Frankfurt: MDAX zum Start im Aufwind (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX verbucht zum Start des Montagshandels Zuschläge (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX beendet den Freitagshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Börse Frankfurt: Börsianer lassen MDAX letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: TecDAX am Mittag im Aufwind (finanzen.ch) |
Analysen zu Carl Zeiss Meditec AG
16.04.25 | Carl Zeiss Meditec Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
16.04.25 | Carl Zeiss Meditec Outperform | Bernstein Research | |
16.04.25 | Carl Zeiss Meditec Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.04.25 | Carl Zeiss Meditec Outperform | Bernstein Research | |
15.04.25 | Carl Zeiss Meditec Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI startet kaum verändert -- DAX startet in Grün - Rekordmarke im Visier -- Asiens Börsen in GrünDer heimische Aktienmarkt verändert sich zum Start der Sitzung kaum, während der deutsche Aktienmarkt etwas zulegt. An den Aktienmärkten in Fernost findet ein freundlicher Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |