Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
DAX aktuell |
25.02.2025 15:58:51
|
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX mit Gewinnen

Aktuell zeigen sich die Börsianer in Frankfurt optimistisch.
Am Dienstag erhöht sich der DAX um 15:41 Uhr via XETRA um 0.42 Prozent auf 22’520.39 Punkte. Insgesamt kommt der DAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2.060 Bio. Euro. In den Handel ging der DAX 0.281 Prozent leichter bei 22’362.81 Punkten, nach 22’425.93 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der DAX bei 22’337.60 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 22’576.12 Punkten.
So bewegt sich der DAX seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX lag am vorherigen Handelstag, dem 24.01.2025, bei 21’394.93 Punkten. Der DAX verzeichnete vor drei Monaten, am 25.11.2024, den Stand von 19’405.20 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.02.2024, lag der DAX-Kurs bei 17’419.33 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 12.46 Prozent. Bei 22’935.06 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des DAX. Bei 19’833.82 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
DAX-Tops und -Flops
Die Top-Aktien im DAX sind aktuell Heidelberg Materials (+ 4.42 Prozent auf 142.90 EUR), Deutsche Bank (+ 3.37 Prozent auf 20.39 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 2.71 Prozent auf 104.20 EUR), Commerzbank (+ 2.64 Prozent auf 20.62 EUR) und Bayer (+ 2.38 Prozent auf 22.81 EUR). Zu den schwächsten DAX-Aktien zählen hingegen Siemens Energy (-3.88 Prozent auf 53.46 EUR), Beiersdorf (-3.29 Prozent auf 124.80 EUR), Henkel vz (-1.56 Prozent auf 83.34 EUR), Infineon (-1.46 Prozent auf 37.47 EUR) und Brenntag SE (-1.24 Prozent auf 63.58 EUR).
DAX-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Im DAX ist die Deutsche Bank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 5’420’506 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den DAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 314.583 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der DAX-Titel
Die Porsche Automobil vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 2.71 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten auf. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.86 Prozent bei der Porsche Automobil vz-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Commerzbank
09:28 |
DAX aktuell: DAX liegt zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX zeigt sich schwächer (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: So performt der DAX am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
EQS-PVR: Commerzbank Aktiengesellschaft: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
28.03.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX mit Abgaben (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX liegt mittags im Minus (finanzen.ch) |