Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
06.03.2025 07:00:41
|
Helvetia erzielt 2024 ein starkes Ergebnis und startet mit neuer Strategie
Helvetia Holding AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
2024 erzielte Helvetia dank der diversifizierten Geschäftsbasis ein gutes Ergebnis.
«Durch den Fokus auf profitable und kapitaleffiziente Geschäftsfelder konnte Helvetia im Geschäftsjahr 2024 eine gute Leistung zeigen. Mit unserer neuen Strategie werden wir auf unserem starken Fundament aufbauen und uns weiterhin auf Technical Excellence und auf die operative Effizienz konzentrieren», so Fabian Rupprecht, Group CEO von Helvetia, über den Jahresabschluss 2024. Helvetia erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 Underlying Earnings in Höhe von CHF528.5 Mio., was einer Steigerung von 41.9 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht (2023: CHF372.5 Mio.). Neben der Fokussierung auf profitable, kapitaleffiziente Geschäftsfelder führte die selektive Zeichnungspolitik der Gruppe auch im Geschäftsjahr 2024 zu einem anhaltenden und gezielten Wachstum. Ein starker Treiber war dabei das Nicht-Lebengeschäft. Auch das Lebengeschäft erzielte solide Underlying Earnings, die durch den stabilen Anteil der vertraglichen Servicemarge (CSM) gegenüber 2023 gestützt wurden. Beim Nicht-Versicherungsgeschäft (zuvor: Übrige Tätigkeiten) erzielte Helvetia eine signifikante Steigerung der Underlying Earnings im Vergleich zum Vorjahr. Das IFRS-Periodenergebnis belief sich im Geschäftsjahr 2024 auf CHF502.4 Mio. (2023: CHF301.3 Mio.). Neben den Underlying Earnings wirkten sich im Vergleich zum Vorjahr vorteilhaftere nicht-operative Einflüsse positiv auf das Ergebnis aus. Dazu zählten insbesondere der Wegfall negativer Marktschwankungen und einer Wertberichtigung im Zusammenhang mit dem Vermittlungs- und Beratungsgeschäft in der Schweiz in der Vorjahresperiode. Anhaltend gezieltes Wachstum – Nicht-Lebengeschäft als wichtigster Faktor Das Nicht-Lebengeschäft war mit einem währungsbereinigten Anstieg des Geschäftsvolumens um 5.7Prozent auf CHF7425.0 Mio. wichtigster Wachstumstreiber. In diesem Geschäftsfeld verzeichnete Helvetia in allen Ländersegmenten einen Zuwachs. In der Schweiz und Österreich lag das Wachstum über dem Markt. In der Lebensversicherungssparte betrug das Geschäftsvolumen CHF4127.7 Mio. Dies entspricht währungsbereinigt einem leichten Rückgang um 1.3Prozent (2023: CHF4205.3 Mio.). Der Rückgang ist hauptsächlich auf einen im Jahr 2023 gezeichneten grossen und einmaligen Vertrag zurückzuführen. Erste Auswirkungen der Technical Excellence Massnahmen im Nicht-Lebengeschäft Neugeschäft im Geschäftsbereich Leben weiterhin profitabel Die vertragliche Servicemarge (CSM) blieb mit CHF372.1 Mio. (2023: CHF371.6 Mio.) auf dem Niveau der Vorjahresperiode. Das Ergebnis des operativen Versicherungsgeschäfts blieb ebenfalls stabil. Allerdings gab es im Geschäftsjahr 2023 einige Einmaleffekte ausserhalb des versicherungstechnischen Ergebnisses. Dies bedeutet, dass die Underlying Earnings aus dem Geschäftsjahr 2023 nicht durchweg nachhaltig waren. Helvetia konnte das Neugeschäftsvolumen um 3.7Prozent steigern. Das Neugeschäftsvolumen im Lebengeschäft entwickelte sich mit einer noch immer attraktiven Neugeschäftsmarge von 4.7Prozent profitabel (2023: 5.1Prozent). Allerdings konnte die höhere Marge im Einzel-Lebengeschäft den Rückgang im Kollektiv-Lebengeschäft nicht vollständig kompensieren. Deutliche Verbesserung im Nicht-Versicherungsgeschäft Starke Entwicklung beim Fee-Geschäft Kapitalisierung bleibt auf hervorragendem Niveau Erneut höhere Dividende Verwaltungsrat: Dr. Andreas von Planta erreicht Altersgrenze Helvetia kündigte im vergangenen Dezember eine neue Strategie an Video-Botschaft von CEO Fabian Rupprecht
Über die Helvetia Gruppe Haftungsausschluss Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Helvetia Holding AG |
Dufourstrasse 40 | |
9001 St.Gallen | |
Schweiz | |
E-Mail: | media.relations@helvetia.ch |
Internet: | www.helvetia.com |
ISIN: | CH0466642201 |
Valorennummer: | 46664220 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2096166 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2096166 06.03.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Helvetia Holding AG
17.04.25 |
Helvetia Aktie News: Helvetia am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Helvetia Aktie News: Helvetia büsst am Donnerstagmittag ein (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Helvetia Aktie News: Helvetia am Donnerstagvormittag nahe Vortagesniveau (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
SPI-Titel Helvetia-Aktie: So viel hätte eine Investition in Helvetia von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
SPI-Papier Helvetia-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Helvetia-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
SPI-Wert Helvetia-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Helvetia-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
24.03.25 |
SPI-Titel Helvetia-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Helvetia von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
Helvetia-Aktie im Minus: Helvetia Swiss Property Fund sichert sich frisches Kapital (AWP) |
Analysen zu Helvetia Holding AG
Dividendenaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um defensivere Aktien, welche nicht so stark von der Zollpolitik beeinflusst sind. Was sind spannende Aktien und worin ist Tim investiert?
Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Entscheid: SMI geht fester ins lange Osterwochenende -- DAX schliesst im MinusDer heimische Aktienmarkt tendierte am Donnerstag fester, während sich der deutsche Aktienmarkt am letzten Handeltag vor Ostern schwächer präsentierte.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |