Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Entscheidung gefällt 21.02.2025 16:28:00

Holcim-Aktie leichter: Nordamerika-Geschäft wird nach Abspaltung Amrize heissen

Holcim-Aktie leichter: Nordamerika-Geschäft wird nach Abspaltung Amrize heissen

Holcim hat bei der geplanten Abspaltung des Nordamerika-Geschäfts eine weitere Entscheidung gefällt.

Das Business soll nach der Trennung vom Schweizer Konzern "Amrize" heissen.

Amrize leite sich von den zwei Begriffen "Ambition" und "Rising" (aufsteigend) ab, erklärte der weltgrösste Zement- und Baustoffkonzern am Freitag in einem Communiqué. Der Name und die Markeneinführung von Amrize würden mit dem Abschluss der Abspaltung in Kraft treten, der weiterhin bis zum Ende des ersten Halbjahres 2025 erwartet werde. Bis dahin werde das Nordamerikageschäft weiterhin als Teil von Holcim geführt.

Nach der vollständigen Trennung vom Schweizer Konzern werde die Aktie von Amrize unter dem Symbol 'AMRZ' an der New Yorker Börse (NYSE) und zusätzlich an der Schweizer Börse SIX kotiert, erklärte Holcim.

Doppelkotierung für Schweizer Investoren

Eine Doppelkotierung hat gemäss Marktbeobachtern einen gewichtigen Vorteil für hiesige Fonds-Investoren: Sie können dadurch bei der abgespaltenen neuen nordamerikanischen Firma investiert bleiben, auch wenn sie keine US-Aktien halten dürfen.

Andernfalls müssten diese Investoren bei der Nordamerika-Einheit aussteigen, was auf den Aktienkurs drücken würde. Dies könnte möglicherweise die Aufnahme der neuen Amrize-Aktien in einen grossen US-Index verhindern. Auf der anderen Seite besteht das Risiko, dass eine doppelte Börsenkotierung zu geringeren Handelsvolumina für die US-Aktie am jeweiligen Handelsplatz führen könnte, als wenn der Titel ausschliesslich an der US-Börse kotiert wäre.

Amrize will unabhängig durchstarten

Holcim hatte vor gut einem Jahr angekündigt, das Nordamerika-Geschäft abzutrennen und als unabhängiges Unternehmen in den USA zu kotieren. Das Nordamerika-Geschäft soll einen Umsatz von über 11 Milliarden US-Dollar erreichen. Hintergrund sind die billionenschweren Investitionsprogramme der US-Regierung: "Sie werden in den nächsten acht bis zehn Jahren zu nie dagewesenen Ausgaben für die Bauindustrie führen", hiess es damals. Die Aufspaltung sei nötig, um das Potential gänzlich auszuschöpfen und voll durchzustarten.

Chef der neuen Amrize wird der Architekt der Abspaltung, Jan Jenisch, der dafür seinen Posten als Verwaltungsratspräsident bei Holcim aufgibt. "Wir befinden uns in einer spannenden Zeit für das Bauwesen in Nordamerika. Diese ist geprägt durch eine laufende Modernisierung der Infrastruktur, die Rückverlagerung der Produktion und die Möglichkeit, die Wohnungsknappheit mit den fortschrittlichsten Baulösungen zu überbrücken", erklärte Jenisch weiter.

Die Holcim-Aktie notiert an der SIX zeitweise 0,40 Prozent tiefer bei 94,44 Franken.

jb/hr

Zug (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Holcim

Analysen zu Holcim AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
20.11.24 Holcim Overweight JP Morgan Chase & Co.
26.04.24 Holcim Hold Deutsche Bank AG
29.01.24 Holcim Kaufen DZ BANK
10.01.24 Holcim Neutral Merrill Lynch & Co., Inc.
10.11.23 Holcim Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’432.72 19.40 S2S3KU
Short 13’716.95 13.58 UBSP6U
Short 14’203.56 8.96 BSNS9U
SMI-Kurs: 12’948.60 21.02.2025 17:31:45
Long 12’340.00 19.75
Long 12’060.00 13.89
Long 11’568.85 8.93 B2ZSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Holcim AG 94.38 -0.46% Holcim AG

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten