US-Tipp |
23.09.2017 08:21:44
|
Hot Stock der Wall Street: Packaging Corporation of America (PCA)
![US-Tipp Hot Stock der Wall Street: Packaging Corporation of America (PCA)](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/ferless-girl-wall-street-mark-lennihan-stor.jpg)
Der viertgrösste Hersteller von Kartons und Verpackungsmaterial in den USA baut seinen Profit seit über drei Jahren stetig aus. Allerdings stagnierte der Umsatz.
Nun kommt Schwung in das Imperium von Packaging Corporation of America (PCA). Die Boxen werden für den Versand von Früchten, Fleisch, Gemüse und Getränken genutzt. Voriges Jahr übernahm Chef Mark Kowlzan die kleineren Konkurrenten Tim-Bar Corp und Columbus Container. Das hat das Geschäft belebt, in den ersten sechs Monaten legte der Umsatz um rund zehn Prozent, der Überschuss um 18 Prozent zu.
Ende August gab Kowlzan den Kauf von Sacramento Container für 265 Millionen Dollar bekannt. Dank des Deals kann er Papiermühlen und Fabriken zusammenlegen, um zu sparen. Immer mehr wird online bestellt, Pappe ist umweltfreundlicher als andere Materialien. Die Weltbevölkerung und der Welthandel wachsen, der Markt für Verpackungen daher ebenso.
Seit 2011 steigen die Ausschüttungen. Die Dividende ist mit 2,2 Prozent Rendite ordentlich. Seit 2013 hat sich die Dividende verdoppelt. Cash fließt reichlich, das lässt Spielraum für Dividenden und Aktienrückkäufe. Aktie mit Wachstumstrend.
Packaging Corporation of America
Branche: VerpackungenFirmensitz: Lake Forest, Illinois (USA)
Börsenwert: 9,2 Mrd.€
Tim Schäfer ist Journalist und schreibt seit 1998 über Börse, Aktien und Unternehmen. Seit 2006 lebt der studierte Diplom-Betriebswirt und DVFA-Aktienanalyst in New York und berichtet von dort über die Geschehnisse an der Wall Street, unter anderem für Euro am Sonntag. Bekannt ist Schäfer für seine Berichterstattungen über kleine Nebenwerte.
Weitere Links:
Nachrichten zu Packaging Corp. of America
04.02.25 |
S&P 500-Papier Packaging-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Packaging-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 schlussendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
NYSE-Handel S&P 500 notiert am Mittwochnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Mittwochshandel in New York: S&P 500 mittags im Minus (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Verluste in New York: S&P 500 startet im Minus (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
S&P 500-Wert Packaging-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Packaging von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
S&P 500-Titel Packaging-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Packaging von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
S&P 500-Titel Packaging-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Packaging von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) |
Analysen zu Packaging Corp. of America
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |