Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Zahlen präsentiert 20.01.2025 11:39:00

Hypoport-Aktie deutlich fester: Hypoport verzeichnet höheres Geschäftsvolumen bei Immobilien

Hypoport-Aktie deutlich fester: Hypoport verzeichnet höheres Geschäftsvolumen bei Immobilien

Hypoport hat im vierten Quartal einen deutlichen Anstieg des Geschäftsvolumens im Segment Immobilien verzeichnet.

Im Bereich der privaten Immobilienfinanzierung profitierte der Finanzdienstleister von einem verbesserten Marktumfeld.

Das Transaktionsvolumen in der volumenstärksten Plattform Europace kletterte im Quartal laut Mitteilung um 40 Prozent zum Vorjahreszeitraum auf 17,8 Milliarden Euro. Im Gesamtjahr betrug das Wachstum 27 Prozent auf 66,1 Milliarden Euro. Auch die Immobilienfinanzierungsplattformen Finmas und Genopace legten zu.

Im Geschäft mit Unternehmensfinanzierungen sank das realisierte Geschäftsvolumen dagegen, weil sich laut Hypoport die Bearbeitungsfristen für Förderprogramme des Bundes deutlich verlängerten und die Umsetzung der zugehörigen Projekte verzögert wurde. Das Geschäftsvolumen sank im Gesamtjahr um knapp ein Viertel auf 1,46 Milliarden Euro.

Für die Hypoport-Aktie geht es auf XETRA zeitweise 7,79 Prozent auf 200,60 Euro nach oben. Damit war sie der stärkste Titel im MDax. Seit dem Jahreswechsel hat sich der Aktienkurs um rund 17 Prozent erhöht. Von ihren Rekordkursen von mehr als 600 Euro aus dem Jahr 2021 ist die Aktie aber nach wie vor weit entfernt. So hatte die Flaute des Immobilienmarktes wegen der deutlichen Leitzinserhöhungen durch die europäische Zentralbank lange belastet.

Stark nachgefragt waren 2024 nun vor allem Immobilienfinanzierungen von Bestandsobjekten, wie Hypoport am Montag weiter mitteilte. Das sich kontinuierlich verschlechternde Mietangebot und die im Vergleich zu 2023 gesunkenen Zinsen hätten mehr Verbraucher zum Erwerb von selbstgenutzten Immobilien verleitet.

Das Kreditvolumen für den Neubau sei hingegen aufgrund der ausgeuferten und unbeständigen Regulierung sowie weiterhin sehr hohen Baukosten gering geblieben. Gleiches gelte für die Kreditaufnahmen für energetische Sanierungen und die Refinanzierung auslaufender Kredite.

Schlechter lief es auch im Geschäft mit Unternehmensfinanzierungen - das realisierte Geschäftsvolumen gab im Vergleich zum Vorjahr deutlich nach. Der Finanzdienstleister begründete dies mit deutlich längeren Bearbeitungsfristen für Förderprogramme des Bundes und daraus resultierenden Verzögerungen der zugehörigen Projekte. Zudem verharrte die Kreditnachfrage der Wohnungswirtschaft für Mietwohnungsneubau und energetische Sanierungen auf niedrigem Niveau.

Das Unternehmen will die vorläufigen Ergebnisse für das Gesamtjahr 2024 am 10. März und den Geschäftsbericht am 24. März vorlegen.

DOW JONES/AWP

Weitere Links:


Bildquelle: T. Schneider / Shutterstock.com

Analysen zu Hypoport SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
20.02.25 Hypoport Buy Deutsche Bank AG
11.02.25 Hypoport Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
22.01.25 Hypoport Buy Deutsche Bank AG
21.01.25 Hypoport Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
09.01.25 Hypoport Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’432.72 19.40 S2S3KU
Short 13’716.95 13.58 UBSP6U
Short 14’203.56 8.96 BSNS9U
SMI-Kurs: 12’948.60 21.02.2025 17:31:45
Long 12’340.00 19.75
Long 12’060.00 13.89
Long 11’568.85 8.93 B2ZSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten