Grösste Übernahme |
07.04.2020 17:50:00
|
Infineon-Aktie klettert kräftig: Infineon schliesst Cypress-Kauf ab
![Grösste Übernahme Infineon-Aktie klettert kräftig: Infineon schliesst Cypress-Kauf ab](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/456421236451231231.jpg)
Infineon kann die grösste Übernahme in seiner Unternehmensgeschichte abschliessen.
Zuletzt stand noch die Genehmigung der chinesischen Behörden aus. In den USA wäre der Deal fast an Bedenken um die nationale Sicherheit gescheitert, letztlich konnte sich Infineon aber mit dem Regierungsausschuss für Auslandsinvestitionen Cfius einigen.
Nächster Schritt ist nun die Integration des Unternehmens aus dem kalifornischen San Jose in den Infineon-Konzern. Mit Cypress ergänzt Infineon sein eigenes Angebot um Mikrocontroller und Komponenten für die Datenübertragung. Die erweiterte Produktpalette erlaubt es Infineon, weitere Systemlösungen auf den Markt zu bringen.
Mit einem Preis von 9 Milliarden Dollar handelt es sich bei der Cypress-Übernahme um die bisher teuerste Transaktion in der mehr als 20-jährigen Unternehmensgeschichte von Infineon. 2,7 Milliarden Euro hat sich der Konzern schon mit Hilfe neuer Aktien und einer Hybridanleihe am Finanzmarkt besorgt, um die Bankenfinanzierung möglichst klein zu halten. Für die weiteren für die Transaktion erforderlichen Mittel werde die Kreditfazilität, die auf 20 internationale Banken aufgeteilt ist, in Anspruch genommen, teilte der Konzern weiter mit.
Die Akquisitionsfinanzierung biete mit Fälligkeiten, die je nach Tranche zwischen März 2022 und Juni 2024 liegen, für langfristige Refinanzierungsmaßnahmen hinreichend Zeit und Flexibilität. Das Unternehmen werde liquide Mittel entsprechend seinem Zielwert von 1 Milliarde Euro zuzüglich mindestens 10 Prozent vom Umsatz zurückbehalten.
Die Infineon-Aktie stieg am Dienstag im XETRA-Handel letztlich um 5,23 Prozent auf 14,88 Euro.
DJG/rio/mgo/smh
FRANKFURT (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AG
17.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 zum Start mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
EQS-PVR: Infineon Technologies AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
14.02.25 |
EQS-PVR: Infineon Technologies AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
10.02.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 steigt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX steigt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
XETRA-Handel: DAX schlussendlich in Grün (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Montagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 verbucht mittags Zuschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu Infineon AG
14.02.25 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
10.02.25 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
10.02.25 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
07.02.25 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
05.02.25 | Infineon Buy | Warburg Research |
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
ABB am 17.02.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Feiertag: Wall Street geschlossen -- SMI letztlich höher -- DAX knackt neuen Rekord bei 22'800-Punkte-Marke und geht fester aus dem Handel -- Asiens Börsen schliessen uneinsDer heimische und der deutsche Aktienmarkt verbuchten am Montag Gewinne. Die Wall Street blieb feiertagsbeding geschlossen. Zum Wochenbeginn tendierten die asiatischen Indizes in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |