21.01.2025 10:00:41
|
IW-Umfrage: Unternehmen besorgt über neue Trump-Regierung
DOW JONES--Die deutsche Wirtschaft ist besorgt über die neue Regierung von US-Präsident Donald Trump und erwartet negative Folgen für den Welthandel und ihre eigenen Geschäfte. Das geht aus einer Unternehmensbefragung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor. Insbesondere Industrieunternehmen sehen sich betroffen. In der Befragung von 2.051 Unternehmen gab knapp ein Drittel der Firmen an, dass es deutliche Nachteile durch höhere eigene Energiekosten erwartet. Zudem befürchten 28 Prozent starke Einbussen infolge einer schwächeren Weltwirtschaft.
Vor allem Industrieunternehmen sehen sich stärker betroffen, so das IW. In der Umfrage rechnen 40 Prozent dieser Firmen mit erheblichen Wettbewerbsnachteilen durch hohe Energiekosten in Deutschland. Gut ein Drittel geht davon aus, dass der globale Handel beeinträchtigt wird und sich daher die eigenen Absatzmöglichkeiten verschlechtern. Weniger anfällig zeigten sich hingegen Dienstleister, da sie verglichen mit der Industrie nicht so stark auf den Export ausgerichtet seien. Ausserdem befürchten die befragten Unternehmen, dass Subventionen für US-Unternehmen, neue Zölle und unterschiedliche Umweltstandards das Geschäft negativ beeinflussen werden.
Das IW forderte die Europäische Union auf, geschlossen aufzutreten und ihre Interessen zu verteidigen. Denn die USA seien ein wirtschaftliches Schwergewicht. "Die neue Trump-Regierung wird deutsche Unternehmen unter Druck setzen. Vor allem eine koordinierte europäische Strategie kann die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Unternehmen sichern", sagte Studienautor und IW-Konjunkturexperte Michael Grömling.
Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com
DJG/aat/cbr
(END) Dow Jones Newswires
January 21, 2025 04:01 ET (09:01 GMT)
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zollschock durch Trump: US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI geht tiefer in den Feierabend -- DAX letztlich im Plus -- Asiens Börsen schließlich erholtDer heimische Markt präsentierte sich am Dienstag mit Abgaben. Der deutsche Leitindex tendierte leicht aufwärts. An der Wall Street ging es am zweiten Tag der Handelswoche aufwärts. An den Märkten in Asien ging es am Dienstag kräftig aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |