Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Profitabilität gesteigert |
13.02.2025 11:56:00
|
lastminute.com-Aktie gefragt: lastminute.com setzt weniger um - Gewinn dennoch gestiegen

Der Online-Reiseanbieter lastminute hat 2024 weniger umgesetzt.
Der Umsatz sank im vergangenen Jahr um 2 Prozent auf 313,7 Millionen Euro, wie das Tessiner Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Nach dem Rückgang im ersten Halbjahr (-9%) bedeutet dies nach der bereits im dritten Quartal gesehenen Steigerung (+6%) auch für das vierte Quartal eine Verbesserung. Der Umsatz im Schlussquartal 2024 stieg um 4 Prozent auf 62,5 Millionen Euro.
Nachdem Ryanair dem Online-Reiseanbieter Ende 2023 den Zugang zu Flugtickets verweigert hatte, konnte lastminute Anfang Juli eine Einigung mit dem irischen Billigflieger präsentieren. Die Kunden könnten nun wieder auf das vollständig Flugangebot von Ryanair zugreifen, heiss es in der Mitteilung.
Profitabilität gesteigert
Wichtigster Wachstumstreiber bleibt derweil aber das Kerngeschäft der dynamischen Urlaubspakte. Hier stieg der Umsatz 2024 um satte 25 Prozent. Die Pakete gelten als margenstark, in ihnen werden Transport und Unterkunft mit Zusatzleistungen wie Autovermietung oder Versicherungen kombiniert.
Neben Effizienzverbesserungen hat auch das starke Wachstum bei den dynamischen Ferienpakten zu einer höheren Profitabilität geführt. Das operative Ergebnis (adj. EBITDA) stieg im Geschäftsjahr 2024 um 4 Prozent auf 41,2 Millionen Euro. Die entsprechende Marge erhöhte sich damit auf 13,1 von 12,4 Prozent. Unter dem Strich resultiert ein deutlich höherer Reingewinn von 25,2 Millionen (VJ: 7,0 Mio).
Mehr Umsatz erwartet
Einen konkreten Ausblick für das laufende Geschäftsjahr 2025 will der Online-Reiseanbieter erst am 27. März zusammen mit dem Geschäftsbericht publizieren. lastminute zeigt sich aber zuversichtlich, dass das Kerngeschäft mit den dynamischen Ferienpaketen weiter wachsen und die Umsätze 2025 vorantreiben wird.
Zum Online-Reisebüro zählen neben lastminute.com weitere Marken wie Volagratis, Rumbo, weg.de, Bravofly, Jetcost und Hotelscan.
Die lastminute.com-Aktie notiert an der SIX zeitweise 0,39 Prozent höher bei 15,36 Franken.
jl/hr
Amsterdam/Chiasso (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu lastminute.com N.V.
07.04.25 |
SPI aktuell: SPI beendet den Montagshandel weit im Minus (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
SPI-Wert lastminutecom-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in lastminutecom von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
SPI aktuell: SPI zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
lastminute.com-Aktie profitiert: Zweistelliges Wachstum für 2025 erwartet (AWP) | |
27.03.25 |
Lastminute-VR und Ex-CEO Luca Concone stellt sich nicht mehr zur Wiederwahl (AWP) | |
26.03.25 |
SPI-Titel lastminutecom-Aktie: So viel hätten Anleger an einem lastminutecom-Investment von vor 10 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
19.03.25 |
SPI-Titel lastminutecom-Aktie: So viel Verlust hätte eine lastminutecom-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |
Analysen zu lastminute.com N.V.
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zölle weiter im Blick: SMI legt letztlich kräftig zu -- DAX schliesst weit im Plus -- Asiens Börsen beenden Handel höherDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich nach ihrem jüngsten Absturz am Dienstag deutlich stärker. Die US-Börsen verbuchen am Dienstag Gewinne. Asiens Börsen erholten sich etwas von ihrem Kursdebakel vom Vortag.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |