Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Elektroauto-Startups 15.07.2021 23:37:00

Li Auto, Xpeng und NIO holen auf: Tesla-Konkurrenten mit neuen Auslieferungsrekorden

Li Auto, Xpeng und NIO holen auf: Tesla-Konkurrenten mit neuen Auslieferungsrekorden

Mit seinen Auslieferungszahlen für den vergangenen Monat konnte der chinesische Elektroautohersteller Li Auto für eine kleine Überraschung sorgen. Während er über 1'000 Fahrzeuge mehr ausliefern konnte als der Konkurrent Xpeng, reichte es damit noch immer nicht für Platz 1.

• Li Auto, Xpeng und NIO mit Auslieferungsrekorden im Juni
• Li Auto übertrifft Konkurrent Xpeng
• Wert der Li Auto-Aktie beinahe plus 50 Prozent

Das chinesische Elektroauto-Startup Li Auto hat im Juni mehr Fahrzeuge ausgeliefert als der ebenfalls chinesische Konkurrent Xpeng, der dadurch einen Platz auf der Rangliste einbüssen musste.

Top-Trio der chinesischen Elektroauto-Startups

Li Auto, NIO und Xpeng bilden gemeinsam das Top-Trio der chinesischen Elektroauto-Startups, die in den USA gelistet sind. Während NIO nach wie vor auf dem ersten Platz thront, ist Xpeng auf den dritten Rang zurückgefallen. Platz zwei konnte im vergangenen Monat Li Auto ergattern. Das Startup konnte 7'713 Einheiten seines einzigen Modells, dem Li One SUV, ausliefern, was eigenen Angaben zufolge einem neuen monatlichen Höchststand gleichkommt - gegenüber dem Vorjahresmonat verzeichnet Li Auto damit gar einen Zuwachs von stolzen 321 Prozent. Damit konnte Li Auto seine Quartalsprognose ausserdem um mehr als 2'000 Fahrzeuge übertreffen. Im Mai noch hatte das Startup 4'323 Einheiten ausgeliefert und damit 78,4 Prozent weniger als im Folgemonat. "Da der Li One 2021 weiterhin schnell an Zugkraft gewinnt und einen Auftragsschub auslöst, erreichten die Auftragseingänge des Unternehmens im Juni, die 10'000 überstiegen, ebenfalls ein Rekordhoch", zitiert IT-Times.

Doch nicht nur Li Auto konnte im Juni einen neuen Monatsrekord erreichen, auch Xpeng und NIO erzielten mit 6'565 beziehungsweise 8'083 ausgelieferten Fahrzeugen neue Höchststände.

Li Auto-Aktie profitiert

Anleger reagierten positiv auf die Entwicklungen, so hat sich die Li Auto-Aktie im Juni um fast 50 Prozent verteuert an der NASDAQ. War sie noch mit einem Kurs von 23,30 US-Dollar in den Monat gestartet, stand sie am letzten Juni-Tag bei 34,94 US-Dollar.

Die Konkurrenz für den Elektroautopionier Tesla wächst also stetig und wird immer stärker.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Hadrian / Shutterstock.com,Postmodern Studio / Shutterstock.com,Scott Olson/Getty Images

Analysen zu Xpeng

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Intuit, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Munich Re
NEU✅ Intercontinental Exchange
NEU✅ Deutsche Telekom

inklusive Rebalancing:
❌ Allison Transmission Holdings
❌ Nasdaq Inc
❌ Deckers Outdoor

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Munich Re, Intercontinental Exchange & Deutsche Telekom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’046.55 19.76 U80SSU
Short 13’361.60 13.21 B0CSEU
Short 13’815.86 8.87 BROSIU
SMI-Kurs: 12’588.31 02.04.2025 17:31:58
Long 12’060.00 19.99
Long 11’800.00 13.91
Long 11’254.89 8.96 S5TMZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Nestlé am 02.04.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}