Markenrechte im Blick |
03.01.2025 17:49:00
|
Lindt&Sprüngli geht gegen Aldi Suisse wegen Lindor-Nachahmung vor - Aktie in Grün
![Markenrechte im Blick Lindt&Sprüngli geht gegen Aldi Suisse wegen Lindor-Nachahmung vor - Aktie in Grün](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/lindt-angela-weiss-gettyimages-660.jpg)
Der Schokoladenhersteller Lindt&Sprüngli hat sich vor dem Handelsgericht des Kantons Aargau erfolgreich gegen Aldi Suisse wegen Verletzung der Markenrechte seiner Lindor-Kugeln gewehrt.
Das Handelsgericht stimmte der Argumentation von Lindt&Sprüngli zu, wonach es bei den von Aldi Suisse verkauften "Moser Roth"-Schokoladenkugeln eine "unnötige Anlehnung" an die Lindor-Kugeln gebe, wie dem am 14. Dezember erlassenen Urteil der Gerichtsbehörde zu entnehmen ist. Über Urteil, das kurz vor Weihnachten publiziert wurde, hatte zuerst die "Aargauer Zeitung" berichtet.
Mit seinen Lindor-Kugeln erzielt Lindt&Sprüngli alleine in der Schweiz einen Jahresumsatz von 44,8 Millionen Franken, wie dem Urteil zu entnehmen ist. Aldi Suisse hatte die unter der Marke "Moser Roth" vertriebenen Schokoladekugeln, die wie auch die Lindor-Kugeln in rote und blaue "Wrapper" verpackt waren, seit dem Oktober 2024 als "Weihnachts-Edition" angeboten.
Lindt&Sprüngli wird nun in dem Urteil eine Frist bis zum 13. März 2025 gesetzt, um in einem Hauptverfahren eine Klage gegen Aldi Suisse einzureichen. Gleichzeitig erkennt das Aargauer Handelsgericht aber auch an, dass sein Verkaufsverbot den weihnachtlichen Umsatz und damit den Gewinn von Aldi unmittelbar beeinträchtige: Der Kilchberger Schokoladeproduzent muss deshalb auch eine Sicherheitsleistung über 200'000 Franken hinterlegen.
Der Schweizer Schokoladeproduzent hatte sich bereits in der Vergangenheit wegen Verletzungen seiner Marke vor Gericht gewehrt. So hatte zuletzt ein Münchner Gericht einem Hersteller den Verkauf von Schokoladenhasen in goldfarbenen Folien verboten, weil diese dem "Goldhasen" von Lindt zu ähnlich sähen.
Die Lindt&Sprüngli-Aktie gewann im SIX-Handel schlussendlich 0,89 Prozent auf 10'160,00 Franken.
Aarau (awp)
Weitere Links:
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI unentschlossen -- DAX mit Verlusten -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilWährend sich der heimische Aktienmarkt unsicher zeigt, verbucht der deutsche Leitindex zur Wochenmitte Abschläge. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |