Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
US-Zollhammer 03.04.2025 17:51:00

Logitech-Aktie massiv unter Druck: Neue US-Zölle setzen dem Kurs zu

Logitech-Aktie massiv unter Druck: Neue US-Zölle setzen dem Kurs zu

Die Aktien von Logitech stehen am Donnerstagnachmittag in einem schwachen Gesamtmarkt massiv unter Druck.

Grund dafür sind die Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump. "Logitech ist voll in den US-Zollhammer gelaufen", sagt ein Händler.

Die Aktien der in zwar der Westschweiz angesiedelten aber in diversen Ländern produzierenden Technologiefirma büssten an der SIX letztlich 16,53 Prozent auf 63,00 Franken ein und verbuchten ein Tagestief bei einem Kurs von 62,10 Franken.

Die US-Regierung hat alle Ländern pauschal mit Zöllen von zehn Prozent belegt und kündigte zudem einen komplexen Mechanismus wechselseitiger Zölle an, der für viele Länder höhere Abgaben vorsieht.

Und genau davon sei Logitech betroffen, heisst es am Markt. Der Hersteller von Computer und Gaming-Zubehör stellt etwa zwei Fünftel seiner Produkte in China her. Und auf Importe aus China hat Trump noch zusätzliche Zöllen von 34 Prozent angekündigt.

Im Reich der Mitte hat Logitech seit 2005 eine Produktionsstätte. Dort werden unter anderem Computermäuse, Tastaturen, Webcams und Gaming-Zubehör hergestellt. Zudem arbeitet Logitech mit Auftragsfertigern in anderen Teilen Chinas zusammen, um die Produktionskapazitäten zu erweitern. Einige Produkte werden auch in Ländern wie Taiwan, Malaysia und Vietnam hergestellt.

In der Vergangenheit betrieb Logitech auch Produktionsstätten in den USA, Taiwan, Ungarn und Irland. Doch aufgrund von Kostenüberlegungen wurde ein Grossteil der Fertigung nach Asien verlagert.

pre/hr

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Araya Diaz/Getty Images for Logitech,BalkansCat / Shutterstock.com

Analysen zu Logitech S.A.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’848.48 8.47 BUJS6U
SMI-Kurs: 11’648.83 04.04.2025 17:30:34
Long 11’145.81 19.84 SSRM0U
Long 10’860.00 13.18
Long 10’427.70 9.00 5SSM0U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}