Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Portfolio kürzen 01.07.2023 22:33:00

"Mad Money"-Moderator Jim Cramer rät zu Gewinnmitnahmen

Laut Börsenkenner Jim Cramer ist es für Anleger an der Zeit, einen Teil ihrer Gewinne mitzunehmen und auf günstigere Kurse zu warten.

• Jim Cramer: Anleger sollten nicht gierig sein
• Börsenexperte empfiehlt, Portfolio zu kürzen
• Anleger werden selbstgefällig

Während der US-Leitindex Dow Jones in diesem Jahr bisher nur um 2,13Prozent zulegen konnte, sah es für den marktbreiten S&P 500 mit einem Plus von 14,00 Prozent schon deutlich besser aus. Besonders Techwerte konnten in diesem Jahr bisher eine starke Performance vorweisen und teils von dem Trendthema Künstliche Intelligenz profitieren. So konnte zum Beispiel der Techwerte-Index NASDAQ Composite seit Jahresstart ganze 29,86 Prozent zulegen (Stand: 28.06.2023).

Doch sollten Anleger aktuell weiter zukaufen? Börsenkenner Jim Cramer empfiehlt Marktteilnehmern derzeit lieber einen Teil ihrer Gewinne mitzunehmen.

Anleger sollten Portfolio kürzen

In seiner CNBC-Sendung "Mad Money" empfahl Cramer Anlegern kürzlich, dass sie nicht gierig sein und ihr Portfolio besser kürzen sollten. Er erklärte, dass es an der Zeit sei, einige Aktien zu reduzieren. "Es ist in Ordnung, nach einem grossen Lauf etwas vom Tisch zu nehmen", so Cramer. "Man verkauft nicht alles, es sei denn, mit dem Unternehmen oder der gesamten Wirtschaft stimmt gerade etwas grundlegend nicht, und beides ist nicht der Fall."

Laut Cramer seien die Preise immer "schweinischer" geworden, weshalb es seiner Meinung nach an der Zeit sei, "an der Kasse zu klingeln". Für den CNBC Charitable Trust habe Cramer zum Beispiel Aktien des Facebook-Mutterkonzerns Meta, von AMD und Costco reduziert, weil er - vor allem bei den beiden letzteren - so grosse Zuwächse gesehen habe. So sei der Trust gut positioniert, wenn der Sell Off - mit dem Cramer rechnet - komme und könne dann zu günstigeren Preisen nachkaufen.

"Ich denke, wir befinden uns derzeit im Niemandsland - nicht hoch genug, um mehr Verkäufe zu rechtfertigen, aber sicherlich nicht niedrig genug, um den Kauf von irgendetwas zu rechtfertigen, weil ich auf eine bessere Gelegenheit warten möchte", so Cramer. Seiner Meinung nach brauche es einen soliden Katalysator für den Kauf neuer Aktien.

Anleger werden selbstgefällig

Daneben merkte der Börsenkenner, wie CNBC berichtet, an, er glaube, dass der Rückgang des CBOE-Volatilitätsindex zeige, dass viele Anleger selbstgefällig werden, und dass es nicht helfe, dass die US-Notenbank weiterhin gemischte Botschaften sende.

Die US-Notenbank hatte bei ihrem jüngsten Zinsentscheid Mitte Juni zwar beschlossen, den Leitzins nicht anzutasten und damit die Leitzins-Spanne von 5,0 bis 5,25 Prozent beizubehalten, doch Fed-Chef Jerome Powell hat anschliessend weitere Leitzinserhöhungen in Aussicht gestellt. Laut Powell sehe eine breite Mehrheit des FOMC es als angemessen an, die Zinsen in diesem Jahr weiter zu erhöhen. Es sei noch "ein langer Weg" bis zum Inflationsziel von 2,0 Prozent erreicht werde, so der US-Notenbankchef vor einem Ausschuss im US-Senat.

Laut Cramer sei es daher es an der Zeit zu warten: "Ich habe Ihnen gerade gesagt, was wir für den Trust tun: Warten", so Cramer. "Es ist oft das Schwierigste, aber oft ist das Schwierigste auch der beste Weg, viel Geld zu verdienen."

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: JStone / Shutterstock.com,a katz / Shutterstock.com

Nachrichten zu Costco Wholesale Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.25 Shs

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Costco Wholesale Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.25 Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Intuit, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Munich Re
NEU✅ Intercontinental Exchange
NEU✅ Deutsche Telekom

inklusive Rebalancing:
❌ Allison Transmission Holdings
❌ Nasdaq Inc
❌ Deckers Outdoor

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Munich Re, Intercontinental Exchange & Deutsche Telekom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’111.70 19.24 BHDSPU
Short 13’361.60 13.92 B1LSOU
Short 13’891.25 8.75 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’600.00 02.04.2025 11:52:35
Long 12’120.00 19.79
Long 11’860.00 13.93
Long 11’299.18 8.97 BS2S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}