22.01.2025 12:01:45
|
MARKT USA/Wall Street dürfte weiter zulegen
Nach den deutlichen Kursgewinnen am Vortag dürfte die Wall Street am Mittwoch erneut mit Aufschlägen starten. Der Future auf den breiteren S&P-500 liegt vorbörslich 0,5 Prozent im Plus. Am Dienstag kam an der Börse gut an, dass der neue US-Präsident Donald Trump nach seiner Amtseinführung zunächst darauf verzichtete, höhere Einfuhrzölle zu verhängen.
Die Amtsübernahme steht auch weiter im Fokus der Märkte. Trump hat bereits Dutzende von Durchführungsverordnungen unterzeichnet. Während seine allgemeine Vision von Handel, Deregulierung und Steuersenkungen klar ist, wird viel von den Details abhängen, wie sie umgesetzt werden, heisst es aus dem Markt.
Am Dienstag signalisierte Trump, dass er bei den Zöllen vorsichtig vorgehen wird - eine seiner ersten Anordnungen besagt, dass die USA ihre Handelspolitik überprüfen werden, anstatt sofort neue Zölle auf den Handel zu erheben. Das könnte sich aber schnell ändern, denn die Anordnung legt auch den Grundstein für spätere Massnahmen.
Konjunkturseitig wird kurz nach Handelsbeginn der Index der Frühindikatoren für Dezember veröffentlicht. Ökonomen erwarten hier einen leichten Rückgang.
Unter den Einzelwerten macht die Aktie von Netflix vorbörslich einen Sprung um 14,4 Prozent nach oben. Netflix hat im vierten Quartal 2024 so viele neue Abonnenten gewonnen wie nie zuvor in der Geschichte des Streamingriesen. Damit übertraf das Unternehmen die Erwartungen des Marktes. Auch Umsatz und Gewinn fielen höher aus als angenommen. Netflix will seine Beliebtheit nutzen, um Preiserhöhungen in den USA durchzusetzen, und hob die Umsatzprognose an.
Die Aktie von Oracle klettert um 8,2 Prozent, nachdem der ChatGPT-Betreiber OpenAI ein Joint Venture für künstliche Intelligenz mit Oracle, SoftBank Group und MGX angekündigt hat. Das Joint Venture, bekannt als Stargate, wird Datenzentren für OpenAI bauen. Die Unternehmen investieren zunächst 100 Milliarden Dollar und planen, in den nächsten vier Jahren bis zu 500 Milliarden Dollar zu investieren. Die Aktie des Chipriesen Nvidia liegt 2,9 Prozent im Plus.
United Airlines hat für das vierte Quartal hohe Gewinne und Umsätze ausgewiesen und mit den Prognosen für das erste Quartal die Erwartungen der Analysten übertroffen. Die Aktie der Luftfahrtgesellschaft gewinnt 3,6 Prozent.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/err/ros
(END) Dow Jones Newswires
January 22, 2025 06:02 ET (11:02 GMT)
Nachrichten zu Oracle Corp.
28.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Oracle-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Oracle-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
27.01.25 |
Schwacher Handel: S&P 500 verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ Composite fester (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ Composite-Anleger greifen zu (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ Composite-Anleger greifen zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Optimismus in New York: Zum Handelsende Pluszeichen im S&P 500 (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Oracle-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Oracle von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
Analysen zu Oracle Corp.
27.01.25 | Oracle Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.01.25 | Oracle Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.12.24 | Oracle Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.12.24 | Oracle Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.12.24 | Oracle Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |