07.01.2025 21:12:36
|
Martin Haefner bringt sein Vermögen nach seinem Tod in Stiftung ein
Zürich (awp) - Der Amag-Besitzer und Investor Martin Haefner hat die Zukunft seines Vermögens geregelt. Der kinderlose Milliardär, der zu den reichsten Schweizern zählt, hat dafür zusammen mit seiner Frau Marianne eine Stiftung gegründet.
Die gemeinnützige Martin+Marianne Haefner Stiftung mit Sitz in Zürich sei als Teil der Nachfolgeplanung zu verstehen, sagte Haefners Sprecher Aloys Hirzel am Dienstagabend auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP zu einem entsprechenden Artikel der "Luzerner Zeitung". "Die Stiftung wird eines Tages alle Firmenbeteiligungen halten", sagte Hirzel.
Doch das werde erst der Fall sein, wenn keiner der beiden mehr lebe, hiess es in der Zeitung. "Die Vermögenswerte des Ehepaars Haefner einschliesslich der Firmenbeteiligungen sollen erst nach dem Ableben der beiden Stifter durch die Stiftung gehalten werden", betonte Hirzel.
Martin Haefner ist im vergangenen Jahr 70 geworden. Neben der Amag besitzt der ehemalige Mathematiklehrer namhafte Anteile an Industriefirmen wie Swiss Steel, Autoneum oder Rieter.
Präsident ist Flughafen-VRP
Laut Handelsregister wurde die Stiftung Mitte Dezember 2024 gegründet. Präsident des Stiftungsrats ist der Verwaltungsratspräsident des Flughafens Zürich, Josef Felder, der seit Jahren bei der Amag im Verwaltungsrat sitzt und dessen Vizepräsident ist.
Das Stiftungsvermögen soll für gemeinnützige Zwecke überwiegend in der Schweiz in vier Wirkungskreisen eingesetzt werden. Diese sind Wissenschaft und Technik, Bekämpfung absoluter Armut, Kultur sowie Artenvielfalt von Flora und Fauna. Das Hauptgewicht der Vergabungen soll auf Wissenschaft und Technik sowie Armutsbekämpfung und Frauenförderung gelegt werden, wie es im Handelsregister heisst.
jb/ls
Nachrichten zu Swiss Steel Holding AG
18.02.25 |
Swiss Steel-Aktie vor Börsenabschied zweistellig im Minus: Dekotierung auf ausserordentlicher GV durchgewunken (AWP) | |
17.02.25 |
Aktionäre genehmigen Antrag auf freiwillige Dekotierung der Swiss Steel Holding AG Aktien (EQS Group) | |
17.02.25 |
Shareholders approve proposal for voluntary delisting of Swiss Steel Holding AG shares (EQS Group) | |
10.02.25 |
Trump kündigt hohe Zölle auf Stahl und Aluminium an (AWP) | |
28.01.25 |
Swiss-Steel-Tochter in Emmenbrücke muss keine Stromkonzessionsabgabe zahlen (AWP) | |
24.01.25 |
Swiss Steel nimmt Abschied von der Börse (AWP) | |
24.01.25 |
Swiss Steel-Aktie -40 Prozent: Swiss Steel plant Börsenabschied (AWP) | |
24.01.25 |
Swiss Steel nimmt Abschied von der Börse (AWP) |
Analysen zu Swiss Steel Holding AG
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Wahl in Deutschland: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX letztlich etwas leichter -- US-Börsen mit Verlusten -- Asiatische Indizes schliessen stärkerAm Freitag bewegte sich der heimische Aktienmarkt nach oben, während der deutsche Leitindex leicht nachgab. An der Wall Street ging es nach unten. An den wichtigsten asiatischen Börsen ging es vor dem Wochenende unterdessen aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |