25.02.2025 09:29:43
|
Merz spricht mit SPD über 200 Mrd Euro für Rüstung - Agentur
DOW JONES--Deutschlands künftiger Bundeskanzler, Friedrich Merz, hat Gespräche mit dem voraussichtlichen Koalitionspartner, der SPD, über bis zu 200 Milliarden Euro an neuen Rüstungsausgaben begonnen. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sachlage vertraute Personen berichtet, sprechen CDU und SPD über eine Umgehung der verfassungsmässigen Hindernisse für eine höhere Staatsverschuldung. Ein Weg dazu wäre, die Ausgaben noch vom alten Bundestag absegnen zu lassen, ehe sich der neue am 24. März konstituiert.
Eine Idee ist dem Bericht zufolge, einen Sonderfonds für Rüstungsausgaben und Ukraine-Hilfen zu bilden. Eine andere Möglichkeit wäre, den bestehenden Fonds von über 100 Milliarden Euro auszuweiten oder die so genannte Schuldenbremse so anzupassen, dass sie höhere Militärausgaben zulässt. Für derartige Beschlüsse wäre eine Zweidrittelmehrheit notwendig, die im neuen Bundestag viel schwerer zu erreichen wäre als im aktuellen.
Sprecher von SPD und CDU wollten sich laut Bloomberg zu den Informationen nicht äussern.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/kla
(END) Dow Jones Newswires
February 25, 2025 03:30 ET (08:30 GMT)
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI behält 13'000-er Marke im Blick -- DAX im Plus -- Wall Street startet uneins -- Asiens Börsen schliessen schwächerAm heimischen Aktienmarkt wagen sich die Anleger am Dienstag etwas deutlicher aus der Deckung. Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich im Plus. Die US-Börsen notieren am Dienstag volatil. In Fernost dominierten die Bären.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |