Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Quantencomputer-Aktien |
15.01.2025 22:17:00
|
Microsoft: "Ära der zuverlässigen Quantencomputer" beginnt bald - D-Wave Quantum-Aktie & Co. wieder im Aufwind

Nachdem NVIDIA-CEO Jensen Huang mit seinen Aussagen zum Quantencomputing kürzlich für einen Kurssturz bei Quantencomputeraktien sorgte, kommt es bei diesen Titeln nun zu einer Erholung.
• Microsoft zuversichtlich: 2025 das Jahr, "in dem wir quantenfähig werden" könnten
• D-Wave Quantum-Aktie, IonQ-Aktie & Co. mit Kurssprung
NVIDIA-CEO lässt Aktien abstürzen
NVIDIA-CEO Jensen Huang äusserte kürzlich noch Zweifel am Potenzial des Quantencomputings in den kommenden Jahren. "Wenn Sie sagen, 15 Jahre für sehr nützliche Quantencomputer, dann ist das wahrscheinlich eher früh. Wenn Sie sagen, 30, dann ist das wahrscheinlich eher spät. Aber wenn Sie 20 sagen, dann würden das, glaube ich, viele von uns glauben", erklärte er laut Investing.com. Huangs Aussagen lösten eine Verkaufswelle bei den Aktien von Quantencomputer-Unternehmen aus.
Bei D-Wave Quantum beeilte man sich, dem NVIDIA-CEO zu widersprechen. D-Wave-CEO Alan Baratz erklärte gegenüber CNBC, dass Huang falsch liege. Auch IonQ-CEO Peter Chapman sprang Baratz zur Seite und betonte in einer Erklärung die Vorteile von Quantencomputern. Die Beruhigungspillen wirkten bei Anlegern jedoch wohl nicht und die Titel erlebten kürzlich erneut einen Ausverkauf.
Microsoft: Quantenfähigkeit 2025
Nun kommen jedoch positive Nachrichten vom Tech-Riesen Microsoft: Das Unternehmen glaubt, dass 2025 das Jahr sein könnte, "in dem wir quantenfähig werden". In einer Mitteilung von Microsoft von Dienstag heisst es, dass wir "an der Schwelle zur Ära der zuverlässigen Quantencomputer" stehen würden, die "sinnvolle Probleme lösen und neue Geschäftsmöglichkeiten erschliessen" könnten. Das Unternehmen erwartet, dass sich das Tempo der Quantenforschung und -entwicklung in den nächsten 12 Monaten beschleunigen wird. Microsoft sieht daher auch einen wichtigen Zeitpunkt für Führungskräfte, um das Thema besser zu verstehen. Es bestehe "ein dringender Bedarf an Informationen und einem besseren Verständnis dafür, wie technische Fortschritte im Bereich der Quantenphysik die reale Welt beeinflussen können." Microsoft hat daher sein neues Quantum Ready-Programm angekündigt, das "Führungskräften die nötigen Einblicke und Werkzeuge" bieten.
D-Wave Quantum-Aktie, IonQ-Aktie & Co. erholen sich
Bei den Quantencomputeraktien setzte daraufhin eine Erholung ein: Die D-Wave Quantum-Aktie kletterte am Dienstag im NYSE-Handel letztlich um 23,5 Prozent auf 4,73 US-Dollar, die IonQ-Titel legten an der NYSE um 5,92 Prozent auf 29,51 US-Dollar zu, während die Rigetti Computing-Aktie an der NASDAQ um 47,93 Prozent auf 8,95 US-Dollar ansprang.
Die Gewinne setzten sich auch zur Wochenmitte fort: Im NYSE-Handel schloss die D-Wave Quantum-Aktie 22,41 Prozent höher bei 5,79 US-Dollar, während die IonQ-Aktie 33,48 Prozent auf 39,39 US-Dollar zulegte und die Rigetti Computing-Aktie an der NASDAQ 22,23 Prozent auf 10,94 US-Dollar gewann.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu IonQ Inc Registered Shs
27.02.25 |
IonQ-Aktie rutscht nach hohen Verlusten ab (finanzen.ch) | |
26.02.25 |
Ausblick: IonQ zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
22.10.24 |
Erste Schätzungen: IonQ veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu IonQ Inc Registered Shs
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
China reagiert auf Trump mit höheren Zöllen auf US-Waren: SMI und DAX auf Talfahrt -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt haben ihre Startgewinne wieder abgegeben und rutschen nun immer tiefer in die Verlustzone. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |