Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
28.04.2025 16:29:00
|
Microsoft Aktie News: Microsoft am Montagnachmittag mit roten Vorzeichen

Zu den Verlierern des Tages zählt am Montagnachmittag die Aktie von Microsoft. Zuletzt fiel die Microsoft-Aktie. Im NASDAQ-Handel rutschte das Papier um 0,4 Prozent auf 390,22 USD ab.
Die Microsoft-Aktie wies um 16:28 Uhr Verluste aus. Im NASDAQ-Handel ging es für das Papier um 0,4 Prozent auf 390,22 USD abwärts. Damit zählt das Wertpapier zu den Verlierern im Dow Jones 30 Industrial, der aktuell bei 40'313 Punkten steht. Die höchsten Verluste verbuchte die Microsoft-Aktie bis auf 387,75 USD. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 391,80 USD. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 865'651 Microsoft-Aktien umgesetzt.
Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 06.07.2024 bei 468,33 USD. Der derzeitige Kurs der Microsoft-Aktie liegt somit 16,68 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 08.04.2025 bei 344,83 USD. Mit einem Abschlag von mindestens 11,63 Prozent könnte die Microsoft-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Microsoft-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 3,00 USD, Analysten gehen in diesem Jahr von 3,53 USD aus. Microsoft veröffentlichte am 29.01.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.12.2024 abgelaufenen Jahresviertel. Der Gewinn je Aktie wurde auf 3,24 USD beziffert. Im Vorjahresquartal waren 2,95 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Das Unternehmen wies eine Umsatzsteigerung von 12,57 Prozent auf 69.63 Mrd. USD aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 61.86 Mrd. USD in den Büchern gestanden.
Für das laufende Jahresviertel Q3 2025 wird am 30.04.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2027 17,58 USD je Aktie in den Microsoft-Büchern.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Microsoft-Aktie
Bitcoin, Stablecoins, Big Tech: Hoskinsons Vision für den Krypto-Markt 2025
Nachrichten zu Microsoft Corp.
28.04.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones letztendlich im Aufwind (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones mittags schwächer (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft am Montagnachmittag mit roten Vorzeichen (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Microsoft-Aktie im Plus: Neue Copilot-Funktionen (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones liegt zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
Börse New York: So steht der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
Börse New York: Dow Jones mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
28.04.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.04.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.04.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
07.04.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.03.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI dürfte wenig verändert starten -- DAX vorbörslich etwas höher -- Asiens Börsen wenig bewegtAm heimischen Aktienmarkt dürften die Anleger sich zunächst nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. In Deutschland deutet sich ein kleines Startplus an. An den Börsen in Asien spiegelt sich die Unsicherheit der US-Investoren wider.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |