Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
29.07.2025 16:29:00
|
Microsoft Aktie News: Microsoft am Dienstagnachmittag gesucht

Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Dienstagnachmittag der Anteilsschein von Microsoft. Im NASDAQ-Handel gewannen die Microsoft-Papiere zuletzt 0,3 Prozent.
Das Papier von Microsoft konnte um 16:28 Uhr klettern und stieg im NASDAQ-Handel um 0,3 Prozent auf 514,11 USD. Damit zählt das Wertpapier zu den erfolgreicheren im Dow Jones 30 Industrial, der aktuell bei 44'800 Punkten steht. Kurzfristig markierte die Microsoft-Aktie bei 517,62 USD ihr bisheriges Tageshoch. Die NASDAQ-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 516,00 USD. Bisher wurden heute 824'258 Microsoft-Aktien gehandelt.
Am 26.07.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 518,29 USD und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Derzeit notiert die Microsoft-Aktie damit 0,81 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Bei 344,83 USD fiel das Papier am 08.04.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Derzeit notiert die Microsoft-Aktie damit 49,09 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Experten gehen davon aus, dass Microsoft-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 3,28 USD rechnen können. Im Vorjahr schüttete Microsoft 3,00 USD aus. Microsoft liess sich am 30.04.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 31.03.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 3,46 USD. Im Vorjahresviertel hatte Microsoft 2,94 USD je Aktie erwirtschaftet. Umsatzseitig wurden 70.07 Mrd. USD vermeldet. Im Vorjahresviertel hatte Microsoft 61.86 Mrd. USD umgesetzt.
Die Kennzahlen für Q4 2025 dürfte Microsoft am 30.07.2025 präsentieren.
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 13,42 USD je Microsoft-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Microsoft-Aktie
Microsoft-Aktie tiefer: China wehrt sich gegen angebliche 'Diffamierung'
Microsoft-Aktie etwas tiefer: Hacker nutzen massenhaft Microsoft-Sicherheitslücke aus
Nachrichten zu Microsoft Corp.
16:29 |
Microsoft Aktie News: Microsoft am Dienstagnachmittag gesucht (finanzen.ch) | |
16:02 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Microsoft-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Microsoft-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
16:02 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones liegt zum Start des Dienstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Freundlicher Handel in New York: So bewegt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Verluste in New York: Dow Jones liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones liegt im Minus (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones mittags leichter (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
NYSE-Handel Dow Jones verbucht zum Start Abschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
28.07.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.07.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
21.07.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
15.07.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.07.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schlussendlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000er-Marke -- Wall Street tiefer -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt positionierten sich Anleger als moderate Käufer. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen Gewinne zu sehen. Die US-Börsen präsentieren sich schwächer. In Fernost dominierten am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |