Keine Gewinnprognose |
07.05.2020 08:16:55
|
Munich Re mit Gewinneinbruch wegen hoher Corona-Schäden
Eine hohe Schadensbelastung vor allem wegen der Corona-Krise hat der Munich Re im ersten Quartal einen Gewinneinbruch beschert.
Der Nettogewinn sank auf 221 Millionen Euro von 633 Millionen im Vorjahreszeitraum. Nach Anteilen Dritter lag er bei 222 Millionen. Der Konzern selbst hatte zuletzt einen Gewinn in Höhe eines niedrigen dreistelligen Millionen Euro-Betrags in Aussicht gestellt.
Die Gesamtbelastung aus Großschäden von über 10 Millionen Euro kletterte auf 1,181 Milliarden von 479 Millionen Euro im Vorjahr. Die von Menschen gemachten Großschäden beliefen sich auf 973 Millionen, darunter fallen die Absagen von Großveranstaltungen im Zuge der Corona-Pandemie. Die Munich Re ist beispielsweise Teil des Versicherungskonsortiums für die die mittlerweile verschobenen Olympischen Spiele. Die Belastung aus Naturkatastrophen lag bei nur leicht erhöhten 208 Millionen Euro.
Die hohe Schadensbelastung schlug sich in der Schaden-Kosten-Quote der Rückversicherung nieder, die Aufwendungen für Versicherungsbetrieb und -leistungen ins Verhältnis zum Prämienaufkommen setzt. Je niedriger die Quote, desto profitabler arbeitet eine Versicherung. Sie verschlechterte sich auf 106 von 97,3 Prozent.
Das Kapitalanlageergebnis des Konzerns stieg trotz der Kapitalmarktturbulenzen auf 1,92 von 1,76 Milliarden Euro. Das entspricht einer Rendite von 3,1 Prozent.
Von Matthias Goldschmidt
Munich Re erzielt höhere Preise in der April-Erneuerung
Für die Munich Re ist die Erneuerung der Rückversicherungsverträge zum 1. April positiv verlaufen. Wie der DAX-Konzern mitteilte, hat er 3 Prozent höhere Preise realisiert. Das gezeichnete Geschäftsvolumen stieg um 25,7 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro. Munich Re geht davon aus, dass sich das Marktumfeld in der nächsten Erneuerungsrunde im Juli weiter verbessert.
In der April-Erneuerung stiegen vor allem die Preise in den Regionen, die zuletzt hohe Schäden aufwiesen, wie zum Beispiel Japan mit verheerenden Taifunen in den vergangenen zwei Jahren. In Europa blieben die Preise dagegen relativ stabil.
FRANKFURT (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
31.01.25 |
Januar 2025: So schätzen Experten die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie ein (finanzen.net) | |
31.01.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 schliesst in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 liegt zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 verbucht am Donnerstagnachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Aufschläge in Europa: Anleger lassen STOXX 50 am Mittag steigen (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 am Mittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
29.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG | |
28.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | Barclays Capital | |
23.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
17.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |