Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Starlink-Aktie im Fokus |
07.07.2021 23:44:00
|
Nächster Musk-IPO nach Tesla? Wann mit dem Börsengang von Starlink zu rechnen ist

Nach dem Börsenerfolg mit Tesla könnte ein zweites Unternehmen von Milliardär Elon Musk den Weg an die Börsen einschlagen. Auch wenn Anleger nicht auf ein kurzfristig anstehendes IPO hoffen sollten, wird Musk doch ein wenig konkreter, was einen möglichen Zeitpunkt für den Börsengang von Starlink angeht.
• Elon Musk will zunächst vorhersehbare Umsätze
• Tesla-Aktionäre sollen bevorzugt investieren dürfen
Seit erstmals Spekulationen über einen Börsengang der SpaceX-Tochter Starlink die Runde machten, warten Anleger gespannt auf nähere Informationen zu einem möglichen IPO. SpaceX-President Gwynne Shotwell hatte 2020 eine mögliche Ausgründung des Tochterunternehmens ins Spiel gebracht. Ein konkretes Datum steht bislang nicht im Raum, SpaceX-Chef Elon Musk wurde zuletzt diesbezüglich aber zumindest etwas konkreter.
Umsatz muss vorhersehbar sein
Auf Anfrage eines Twitter-Nutzers antwortete Musk, man ziehe einen Börsengang des Satelliteninternetbetreibers erst dann in Betracht, wenn es "halbwegs vorhersehbare" Umsätze gebe. Allerdings wird dies seiner Ansicht nach nicht in absehbarer Zeit passieren, stattdessen werde dies voraussichtlich "noch einige Jahre" dauern, so der Chef von Tesla, SpaceX und weiteren Unternehmen auf seiner Lieblingsplattform.
At least a few years before Starlink revenue is reasonably predictable. Going public sooner than that would be very painful. Will do my best to give long-term Tesla shareholders preference.
- Elon Musk (@elonmusk) June 24, 2021
Dabei erwähnte er auch, warum das Starlink-IPO nicht zeitnah erfolgen soll: Ein zu früher Börsengang könne "sehr schmerzhaft" werden, schreibt der Firmenmanager weiter.
Tesla-Investoren bevorzugt
Neben dieser Auskunft war aber noch eine andere Information in dem Musk-Tweet versteckt, die prompt für Bewegung an den Börsen sorgte, obwohl das Starlink-IPO wohl noch in weiter Ferne ist: Die Tesla-Aktie zog infolge der neuen Informationen von Firmenchef Musk nämlich um 3,5 Prozent auf 679,82 US-Dollar an, nachdem sie bereits am Tag zuvor einen Kurssprung von rund fünf Prozent verzeichnet hatte. Er wolle sich dafür einsetzen, dass Tesla-Anleger, die langfristig investiert sind, bevorzugt in Starlink investieren könnten, hatte Musk seinem Tweet noch angefügt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
11.04.25 |
Tesla-Aktie schwach: Verkaufsstopp in China verunsichert Anleger (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Tesla stoppt in Zollstreit Order von zwei Modellen in China (AWP) | |
11.04.25 |
Humanoide Roboter und künstliche Intelligenz: Nicht nur Elon Musk verspricht grosse Sprünge - Podcast (Spiegel Online) | |
11.04.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Freitagnachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Protest gegen Elon Musk: Behörden melden Angriffe auf Teslas in Deutschland (Spiegel Online) | |
11.04.25 |
Trump in der Kritik: Video nährt Verdacht auf Insiderhandel (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Tesla-Aktie nur kurzzeitig von Zoll-Pause beflügelt - Grund zur Entwarnung? (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Tesla: Elon Musks Eskapaden führen den Autobauer in die Krise (Spiegel Online) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit freundlichem Wochenausklang -- SMI geht kaum bewegt ins Wochenende -- DAX schlussendlich schwach -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Freitag überwiegend in der Verlustzone. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss schwankungsreich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |