Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Revolutionäre Krebstherapie |
21.02.2023 22:39:00
|
NASDAQ-Titel BioNTech-Aktie letztlich dennoch tiefer: BioNTech optimistisch hinsichtlich der Wirksamkeit von mRNA-Krebsimpfstoffen

Das Mainzer Biotech-Unternehmen will schon bald mit klinischen Studien zu seiner mRNA-Krebsimpfung in Grossbritannien starten und zeigt sich zuversichtlich hinsichtlich der Wirksamkeit seiner neuartigen Krebstherapie.
• BioNTech optimistisch hinsichtlich der Wirksamkeit der mRNA-Krebsimpfstoffe
• Einbringen der mRNA-Krebsimpfung in den Behandlungsalltag könnte "in grösserem Umfang für Patienten vor 2030 möglich sein"
Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet, zeigte sich der Chef des Mainzer Biotech-Unternehmens BioNTech gegenüber "Der Spiegel" zuversichtlich, die mRNA-Krebsimpfung, die sich derzeit in der Entwicklung befindet, schon bald in den Behandlungsalltag einbringen zu können. Gegenüber dem Magazin habe Uğur Şahin verlautete, dass man glaube, "dass dies in grösserem Umfang für Patienten vor 2030 möglich sein wird".
Forschungs- und Entwicklungszentrum zur Krebstherapie in Grossbritannien
Anfang des Jahres erst teilte die britische Regierung, wie die Deutsche Presse-Agentur berichtete, mit, dass sich das Unternehmen mit dem britischen Gesundheitsministerium auf den Aufbau eines Forschungs- und Entwicklungszentrums zur Krebstherapie geeinigt habe. Im Grossbritannien sollen noch in diesem Jahr Studien beginnen. Noch in der zweiten Jahreshälfte soll der erste Krebspatient in eine Studie aufgenommen werden. Aktuell finde die Auswahl der Impfstoffkandidaten, Krebsarten und Studienstandorte statt. Ziel der Kooperation bei der Krebsforschung mit Grossbritannien sei es, bis 2030 bis zu 10'000 Patienten mit personalisierten mRNA-Krebsimmuntherapien zu behandeln. Durch solche klinische Studien sei ein frühzeitiger Zugang zu bisher nicht zugelassenen Therapien möglich.
Wie Şahin gegenüber "Der Spiegel" verrät, sei die Technik schon weit vorangeschritten: "So haben wir 2014 drei bis sechs Monate gebraucht, um einen individualisierten Krebsimpfstoff herzustellen, aktuell sind wir bei vier bis sechs Wochen. Unser Ziel ist es, deutlich unter vier Wochen zu kommen."
Wirksamkeit der Impfstoffe
Auch hinsichtlich der Wirksamkeit der Impfstoffe zeige sich BioNTech zuversichtlich. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet, erforsche das Unternehme laut der BioNTech-Mitgründerin Özlem Türeci aktuell "mehrere mRNA-Krebsimpfstoffe. Für einige dieser Kandidaten sehen wir Hinweise auf klinische Aktivität." Bei einem Teil der Patienten seien also positive Effekte zu beobachten. Das Immunsystem würde aktiviert, und der Krebs verkleinere sich sichtbar oder verschwinde komplett. Des Weiteren würden laut Türeci Rückfälle nach der Behandlung mit dem Impfstoff seltener auftreten.
BioNTech-Aktie profitiert
Die BioNTech-Aktie reagierte am Dienstag zunächst positiv auf die Nachrichten zum optimistischen Ausblick des Unternehmens auf die Zukunft seiner mRNA-Krebstherapie, verlor im NASDAQ-Handel aber letztlich 0,79 Prozent auf 137,53 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BioNTech (ADRs)
31.03.25 |
März 2025: So schätzen Experten die BioNTech (ADRs)-Aktie ein (finanzen.net) | |
28.03.25 |
CureVac-Aktie hebt ab: Wichtiger Sieg im Patentstreit mit BioNTech (finanzen.ch) | |
10.03.25 |
BioNTech-Aktie verliert: Bei BioNTech geht es für Umsatz und Ergebnis weiter abwärts (finanzen.ch) | |
10.03.25 |
Biontech: Teure Entwicklung von Krebsmedikamenten führt zu Stellenabbau (Spiegel Online) | |
05.03.25 |
Biontech und Pfizer: Niederlage im Patentstreit mit Moderna (Spiegel Online) | |
05.03.25 |
Moderna gewinnt mit Patentklage gegen Biontech (AWP) | |
23.02.25 |
Erste Schätzungen: BioNTech (ADRs) öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
08.02.25 |
BioNTech-Aktie: Experten empfehlen BioNTech im Januar mehrheitlich zum Kauf (finanzen.net) |
Analysen zu BioNTech (ADRs)
26.03.25 | BioNTech Buy | Deutsche Bank AG | |
21.03.25 | BioNTech Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.03.25 | BioNTech Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.03.25 | BioNTech Buy | Deutsche Bank AG | |
11.03.25 | BioNTech Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Globaler Handelskrieg: SMI und DAX mit massivem Kursrutsch ins Wochenende -- US-Börsen rutschen letztlich ab -- Nikkei schliesst tiefrotDer heimische und deutsche Aktienmarkt verzeichnete vor dem Wochenende drastische Verluste. Auch an den US-Börsen ging es tief abwärts. Die japanische Börse verbuchte am Freitag deutliche Abschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |