Frisches Kapital |
29.02.2020 21:12:00
|
NIO-Aktie hebt ab: Tesla-Konkurrent sichert sich neues Geld
Durch eine neue Rahmenvereinbarung zwischen NIO und der Stadt Hefei erwartet der Elektroautobauer nun eine Geldspritze in Milliardenhöhe.
• Rahmenvertrag mit Stadt Hefei geschlossen
• Anleger reagieren erfreut
Neue Geldspritze für NIO
Dem chinesischen Elektroauto-Hersteller NIO wurden jüngst neue finanzielle Mittel in Aussicht gestellt. Denn wie IT-TIMES berichtet, hat der Tesla-Konkurrent mit der lokalen Regierung der Stadt Hefei einen neuen Rahmenvertrag unterzeichnet. Nun führe NIO Gespräche mit Vertretern der Stadt über den Bau von Fabriken und Forschungszentren dort, heisst es ausserdem beim Handelsblatt.
Im Rahmen dieses Vertrags erwartet NIO nun eine finanzielle Unterstützung im Volumen von rund zehn Milliarden Yuan, umgerechnet etwa 1,43 Milliarden US-Dollar. Da die Stadtgelder aus höherer Ebene kommen, käme dies einem Einstieg des chinesischen Staates bei NIO gleich. Durch Privatplatzierungen konnte der Elektroautobauer in diesem Jahr bereits 200 Millionen US-Dollar einsammeln, berichtet IT-TIMES weiter.
NIO-Aktie profitiert
Bei Anlegern kamen die Neuigkeiten besonders gut an. So kletterten NIO-Aktien in einer ersten Reaktion im Dienstagshandel an der NYSE um satte 34 Prozent und waren damit zeitweise 5,19 US-Dollar wert. Den Handel verliessen die Papiere schliesslich noch mit einem Aufschlag von 13,4 Prozent bei 4,40 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NIO
27.12.24 |
Xiaomi-Aktie beendet Handel stark: Xiaomi-Kunden bekomt Zugang zu Ladestationen von NIO und Co. (finanzen.ch) | |
09.12.24 |
NIO-Aktie schnellt hoch: NIO darf Massenproduktion des ET9 mit neuer Lenktechnologie starten (finanzen.ch) | |
20.11.24 |
NIO-Aktie dennoch im Plus: Quartalsbilanz von Tesla-Rivale NIO schwächer als erwartet (finanzen.ch) | |
20.11.24 |
Ausblick: NIO stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
11.11.24 |
Chinas Autoindustrie: So treiben Subventionen die Aktienkurse von BYD, NIO, Geely und Co. nach oben (finanzen.ch) | |
29.10.24 |
NIO-Aktie schliesst dennoch tiefer: Positive Macquarie-Bewertung treibt Kurs nur kurzzeitig an (finanzen.ch) | |
09.10.24 |
NIO-Aktie rutscht zeitweise ab: Handelsstreit zwischen EU und China belastet Markt (finanzen.ch) | |
01.10.24 |
NIO-Aktie weiter im Aufwind: NIO setzt auf KI zur Optimierung von E-Autobatterien - Rekord bei Fahrzeugauslieferungen (finanzen.ch) |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |