Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Auslieferungsergebnisse |
01.07.2024 22:05:42
|
NIO-Aktie zieht nach Lieferupdate an: Rekordauslieferungen im Juni

Mit 21'209 ausgelieferten Fahrzeugen konnte das Elektroautounternehmen NIO im Juni einen neuen Rekord aufstellen. Damit wurde auch die Prognose für das zweite Quartal 2024 deutlich übertroffen.
• Neue Rekordwerte erzielt
• NIO-Aktie an der NYSE stark gefragt
NIO erreicht Rekordauslieferungen
Wie NIO jüngst bekanntgegeben hat, erzielte das Elektroautostartup aus Shanghai im Juni mit 21'209 Fahrzeugen einen neuen Auslieferungsrekord. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies einen Anstieg von stolzen 98,1 Prozent. Ausgeliefert wurden dabei 11'581 Premium-Smart-Elektro-SUVs und 9'628 Premium-Smart-Elektro-Limousinen, wie aus der Pressemitteilung hervorgeht.
Insgesamt wurden in den ersten drei Monaten bis Juni dieses Jahres 57'373 Fahrzeuge und damit 143,9 Prozent mehr als noch im Vergleichszeitraum im vergangenen Jahr ausgeliefert. Erwartet wurden hier zwischen 54'000 und 56'000 E-Autos. Die kumulierte Zahl der Auslieferungen des chinesischen Tesla-Konkurrenten beläuft sich bis zum 30. Juni 2024 auf 537'020 Fahrzeuge.
NIO-Aktie springt hoch
In Reaktion auf die Rekordzahlen sprang die NIO-Aktie an der NYSE um 6,49 Prozent nach oben und schloss bei 4,43 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
07.05.25 |
Tesla Aktie News: Tesla gibt am Nachmittag nach (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Elon Musk: Tesla-Chef hat Ärger mit seinen Nachbarn (Spiegel Online) | |
05.05.25 |
Tesla-Aktie vor Comeback? Was Elon Musks Rückkehr für Anleger bedeutet (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Verkaufszahlen in Europa sinken im April weiter (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 schwächelt am Montagmittag (finanzen.ch) | |
04.05.25 |
Tesla im Blick: Günstiges Model Y kommt wohl doch später (finanzen.ch) | |
03.05.25 |
Tesla-Aktie: Analystenprognosen April (finanzen.net) |
Analysen zu Tesla
05.05.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
23.04.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zinsentscheid der Fed: US-Börsen gehen fester aus dem Handel -- SMI schliesst tiefer -- DAX beendet Handel im Minus -- Chinesische Börsen legen letztlich zuAm heimischen Aktienmarkt waren zur Wochenmitte Verluste zu sehen, während sich der deutsche Leitindex nicht zwischen Gewinnen und Verlusten entscheiden konnte. Die US-Börsen schlossen mit Aufschlägen. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |