Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SMI aktuell |
14.04.2025 09:29:15
|
Pluszeichen in Zürich: Anleger lassen SMI zum Start des Montagshandels steigen

Nach den Gewinnen am Vortag geht es für den SMI auch am Morgen aufwärts.
Um 09:12 Uhr notiert der SMI im SIX-Handel 1.30 Prozent fester bei 11’385.72 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1.333 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 2.07 Prozent fester bei 11’472.93 Punkten, nach 11’239.83 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SMI lag heute bei 11’449.87 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 11’375.34 Punkten erreichte.
SMI auf Jahressicht
Noch vor einem Monat, am 14.03.2025, verzeichnete der SMI einen Wert von 12’916.81 Punkten. Der SMI notierte noch vor drei Monaten, am 14.01.2025, bei 11’702.57 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI wies am vorherigen Handelstag, dem 12.04.2024, einen Wert von 11’379.58 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2025 gab der Index bereits um 2.05 Prozent nach. Bei 13’199.05 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SMI. Bei 10’699.66 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Das sind die Tops und Flops im SMI
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind aktuell Logitech (+ 5.51 Prozent auf 60.08 CHF), UBS (+ 2.54 Prozent auf 23.38 CHF), Sika (+ 2.05 Prozent auf 197.00 CHF), Swiss Re (+ 1.96 Prozent auf 140.75 CHF) und Kühne + Nagel International (+ 1.90 Prozent auf 179.80 CHF). Flop-Aktien im SMI sind derweil Swisscom (+ 0.10 Prozent auf 516.00 CHF), Richemont (+ 0.33 Prozent auf 136.20 CHF), Nestlé (+ 0.54 Prozent auf 85.44 CHF), Zurich Insurance (+ 0.83 Prozent auf 533.60 CHF) und Alcon (+ 0.86 Prozent auf 72.92 CHF).
SMI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 373’753 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Nestlé-Aktie hat im SMI mit 235.471 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 11.33 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index präsentiert die Swiss Life-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.02 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
02.05.25 |
Freitagshandel in Zürich: SLI letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel: SMI schlussendlich in Grün (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé büsst am Freitagnachmittag ein (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI klettert nachmittags (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé tendiert am Freitagmittag fester (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI am Freitagmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Aufschläge in Zürich: SLI präsentiert sich mittags fester (finanzen.ch) |