Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

27.01.2025 09:12:40

POLITIK-BLOG/Merz plant Gesetzentwurf für Asyl-Stopp

Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik:

Merz plant Gesetzentwurf für Asyl-Stopp

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion will an diesem Mittwoch einen Gesetzentwurf für schärfere Regeln in der Migrationspolitik einbringen. Wie die Bild-Zeitung mit Verweis auf Parteikreise meldet, einigte sich Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) in der Nacht zu Sonntag mit den Spitzen von CDU und CSU darauf, den Entwurf neben zwei Entschliessungsanträgen in den Bundestag einzubringen. Der geplante Gesetzesentwurf sei laut internen Angaben notwendig, um zentrale Forderungen praktisch umsetzen zu können. So sollen Migranten an den deutschen Grenzen abgewiesen werden, wenn sie aus sicheren Nachbarstaaten einreisen. Zudem soll die Bundespolizei erweiterte Kompetenzen erhalten, insbesondere für Festnahmen und Abschiebungen. Laut Bild hat Merz den Plan am Sonntag während eines Wahlkampfauftritts in Heek im Münsterland angekündigt: "Es reicht nicht mehr, die Probleme zu beschreiben. Wir müssen sie lösen." Zugleich dämpfte er Erwartungen an schnelle Ergebnisse: "Das geht nicht über Nacht", sagte Merz laut dem Bericht.

Lindner: FDP für Migrations-Anträge der Union

FDP-Chef Christian Lindner hat die Bereitschaft seiner Partei bekräftigt, den Anträgen der Union im Bundestag zur Asylpolitik zuzustimmen. Er sagte im Deutschlandfunk, die Massnahmen von CDU und CSU gingen in die richtige Richtung, um illegale Migration zu begrenzen. Ob auch die AfD den Anträgen zustimme, sei dabei unerheblich. Es gehe um ein politisches Signal aus der Mitte des Bundestages. Lindner rief SPD und Grüne auf, in der Migrationspolitik umzudenken und den Anträgen ebenfalls zuzustimmen. Zudem forderte er weitere Massnahmen. So solle die Zahlung von Entwicklungshilfe künftig an die Bereitschaft von Ländern geknüpft werden, abgeschobene Flüchtlinge aufzunehmen.

Kontakt zur Redaktion: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/aat/apo

(END) Dow Jones Newswires

January 27, 2025 03:13 ET (08:13 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Microsoft & Meta Platforms inkl. Rebalancing – mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

2 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Microsoft & Meta Platforms inkl. Rebalancing – mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’070.20 19.44 SSWMCU
Short 13’337.63 13.70 BHDSPU
Short 13’885.31 8.59 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’579.44 05.02.2025 17:31:18
Long 12’030.79 19.59 BJOSHU
Long 11’763.45 13.78 BQES7U
Long 11’247.35 8.83 SSSMAU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten