05.02.2025 12:29:00
|
Roche Aktie News: Roche zeigt sich am Mittag fester
Zu den Gewinnern des Tages zählt am Mittwochmittag die Aktie von Roche. Die Roche-Aktie konnte zuletzt im SIX SX-Handel zulegen und verteuerte sich um 1,0 Prozent auf 288,90 CHF.
Um 12:28 Uhr wies die Roche-Aktie Gewinne aus. In der SIX SX-Sitzung ging es für das Papier um 1,0 Prozent auf 288,90 CHF nach oben. Hierdurch ist der Anteilsschein auf der Gewinnerseite im SMI, der zurzeit bei 12'512 Punkten liegt. Die Roche-Aktie zog in der Spitze bis auf 289,00 CHF an. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 286,80 CHF. Zuletzt wechselten 200'728 Roche-Aktien den Besitzer.
Am 31.01.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 289,60 CHF und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 0,24 Prozent über dem aktuellen Kurs der Roche-Aktie. Bei 212,90 CHF fiel das Papier am 04.05.2024 auf ein 52-Wochen-Tief. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 26,31 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
Im Jahr 2024 erhielten Roche-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 9,70 CHF. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 9,93 CHF.
Die Vorlage der Q2 2025-Finanzergebnisse wird am 24.07.2025 erwartet. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q2 2026-Bilanz auf den 23.07.2026.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Roche-Gewinn in Höhe von 20,60 CHF je Aktie aus.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Roche-Aktie
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street gespalten -- SMI schliesst im Plus -- DAX zum Handelsende fester -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich zur Wochenmitte freundlich. Die US-Börsen finden zur Wochenmitte keine gemeinsame Richtung. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |