Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
02.04.2025 17:57:38

Roche erleidet Forschungsrückschlag mit hochdosiertem MS-Mittel Ocrevus

Basel (awp) - Der Pharmakonzern Roche hat in einer Phase-III-Studie mit dem Multiple-Sklerose-Mittel Ocrevus die gesteckten Ziele nicht erreicht. In der Musette-Studie wurde untersucht, ob eine höhere Dosis des derzeit zugelassenen Ocrevus (Ocrelizumab) Menschen mit schubförmiger Multipler Sklerose einen zusätzlichen Nutzen bringt, wie aus einer Mitteilung vom Mittwoch hervorgeht.

"Wir wollten sehen, ob die höhere Dosierung den Krankheitsverlauf noch besser aufhalten kann, als die bereits zugelassene Variante", erklärte Amy VanBuskirk, Global Therapeutic Area Lead Neurology, im Gespräch mit AWP.

Während die höhere Dosierung damit keinen zusätzlichen Nutzen brachte, habe sie am Ende die Wirksamkeit der bereits zugelassene Form immerhin untermauert, so die Forscherin weiter. "Die Ergebnisse unterstützen Ocrevus als optimale Dosis zur Verlangsamung des Fortschreitens der Behinderung."

Wie Roche in der Mitteilung ebenfalls betont, habe das MS-Mittel mit seiner Zulassung 2017 einen "neuen Behandlungsstandard bei Multipler Sklerose gesetzt und ist die am häufigsten verschriebene krankheitsmodifizierende Therapie in den Vereinigten Staaten", heisst es in der Mitteilung.

Er kürzlich sei Ocrevus in einer subkutanen Darreichungsform lanciert worden, die eine Verabreichung deutlich vereinfache und verkürze. Darüber hinaus entwickle Roche eine neuartige hochkonzentrierte Formulierung für eine noch bequemere Verabreichung über ein Gerät am Körper, heisst es in der Mitteilung weiter.

Negative Kursreaktion wahrscheinlich

Dennoch dürfte die Marktreaktion auf die Studiendaten am morgigen Donnerstag zunächst negativ ausfallen. Ocrevus gehört zu den Mitteln, dessen Patentschutz in absehbarer Zukunft ausläuft. In Richtung 2028/29 dürfte das Mittel seinen Schutz zunächst in den USA und dann Europa verlieren - vorausgesetzt der Schutz kann nicht durch eine neuartige Formulierung verlängert werden.

Eine solche Verlängerung könnte für zusätzliche Umsätze zwischen 1 und 2 Milliarden Franken sorgen, wie Roche anlässlich seiner Jahreszahlen Ende Januar in einer Präsentation gezeigt hatte. Mit 6,7 Milliarden Franken hat es 2024 von allen Arzneien den grössten Beitrag zum Konzernumsatz geleistet.

Erst zum Wochenstart hatten denn auch die Analysten der Bank of America in einer aktuellen Studie geschrieben, dass sie Ocrevus in der höheren Dosierung einen Spitzenumsatz von etwa 2 Milliarden zutrauten. Für die Experten hätte die höhere Dosis die Möglichkeit einer erhöhten Wirksamkeit und damit Marktanteilsgewinne ermöglicht, wie sie in dem Report schrieben.

hr/rw/ra

Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’045.36 13.76 U80SSU
Short 13’541.30 8.99 BK6SXU
SMI-Kurs: 12’279.48 03.04.2025 17:31:25
Long 11’820.00 19.95
Long 11’540.00 13.96
Long 10’970.55 8.73 SSQMQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}