09.11.2012 16:19:38
|
ROUNDUP/Jeep-Airbags können grundlos auslösen: Rückruf von 745.000 US-Autos
Den Rückruf gab die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA auf ihrer Website bekannt. Ein Sprecher des italienischen Mutterkonzerns Fiat sagte der Nachrichtenagentur dpa am Freitag auf Anfrage, von einem Rückruf in Deutschland sei ihm nichts bekannt.
Ursache des Problems ist nach Herstellerangaben ein defektes Bauteil im Kontrollgerät der Airbags. Betroffen davon sind Jeep Liberty und Jeep Grand Cherokee, die in den Jahren 2001 bis 2003 gebaut wurden. Die Besitzer in den USA werden benachrichtigt.
Nach Angaben von Chrysler ist es schon zu 215 Vorfällen gekommen wegen des Defekts. 81 Menschen seien dabei leicht verletzt worden. Der Airbag schießt mit hoher Geschwindigkeit hervor. Allerdings sei es in der Folge zu keinen Unfällen gekommen, erklärte Chrysler./das/ben/DP/he
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
MIBTEL | - | ||
MIB 30 | 20’571.00 | -1.25% | |
FTSE GLOB AUTOS | 2’979.46 | 0.05% | |
EURO STOXX | 541.38 | 0.08% | |
FTSE MIB | 36’455.19 | 0.07% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |