Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
27.03.2025 11:41:39

SENTIMENT/DAX-Anleger warten ab

DOW JONES--Die Anleger am deutschen Aktienmarkt warten ab. Wie der wöchentlichen Erhebung der Deutschen Börse zu entnehmen ist, ist der Bullenanteil der Institutionellen im DAX um 1 Punkt auf 39 Prozent gestiegen, bei den Privaten waren es 3 Punkte auf 51 Prozent. 35 Prozent (-5) der Profis sind Bären und 31 Prozent (-4) der Privatanleger. Damit sind 26 Prozent (+4) der Institutionellen neutral gestimmt und 18 Prozent (+1) der Privaten.

In einem relativ ruhigen Markt hätten Profis wie Private Short-Positionen geschlossen. Um glimpflich rauszukommen, vermutet Sentiment-Analyst Joachim Goldberg. Nachfrage der verbliebenen Bären erwartet Goldberg ab 22.600/650 DAX-Punkten. Nach oben rechnet er mit den ersten Verkäufen der Bullen ab 23.650/700 Punkten. Solange das internationale Kapital weiter ströme, bleibe das Umfeld günstig.

Weiterhin viel pessimistischer schauen die US-Privatanleger in die Zukunft. Zwar ist laut der jüngsten Umfrage der American Association of Individual Investors (AAII) der Bullenanteil auf 27,4 Prozent von 21,6 Prozent in der Vorwoche gestiegen, er bleibt damit aber weit unter den DAX-Niveaus. Der Bärenanteil hat sich auf 52,2 von 58,1 Prozent verringert. Damit sind 20,4 nach 20,3 Prozent neutral gestimmt.

DJG/mpt/gos

(END) Dow Jones Newswires

March 27, 2025 06:41 ET (10:41 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Um 18 Uhr live: Verdienen Sie, wenn andere zittern

Wie wäre es, Monat für Monat einen verlässlichen Cashflow aus dem Aktienmarkt zu generieren - unabhängig davon, ob die Kurse steigen oder fallen? Kein Aprilscherz!

Einfach anmelden und dabei sein!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.

📌 Themen im Überblick:

📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken

📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’194.19 19.84 BVKSPU
Short 13’470.72 13.80 BP9SUU
Short 13’993.98 8.76 BSNS9U
SMI-Kurs: 12’713.69 01.04.2025 14:27:35
Long 12’200.00 19.46
Long 11’920.00 13.72
Long 11’440.00 9.00
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}