Hauptsitz zieht um |
03.02.2025 20:21:00
|
SGS will Sitz von Genf nach Zug verlegen
Der Westschweizer SGS-Konzern will den Sitz von Genf nach Zug verlegen.
"Wir bedauern die Entscheidung von SGS, den Hauptsitz zu verlegen", liess sich die Genfer Wirtschafts-Staatsrätin Delphine Bachmann in einer Stellungnahme gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA zitieren. Davor hatten die Zeitung "Le Temps" und das Westschweizer Radio und Fernsehen (RTS) die Pläne des weltgrössten Warenprüfers publik gemacht.
Der Kanton tausche sich "seit Monaten" mit SGS aus, aber erfolglos, so Bachmann weiter. Es handle sich um die freie Wahl eines privaten Akteurs. Man bleibe nun aber weiter in Kontakt, nicht zuletzt wegen der Mitarbeitenden. SGS beschäftigt laut den Medienberichten rund 150 Personen in Genf, wo das Unternehmen vor 100 Jahren auch gegründet wurde.
Laut den Angaben will SGS der nächsten Generalversammlung die Sitzverlegung vorschlagen. Diese findet am 26. März statt.
Gemäss den Medienberichten begründet SGS den Wegzug mit einem zu grossen und zu teuren Gebäude in Genf. Ausserdem sei Zug näher am Flughafen Zürich.
Genf (awp/sda)
Weitere Links:
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle verunsichern: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI letztlich schwächer -- DAX zum Handelsende rot -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in ShanghaiDer heimische Aktienmarkt hat am Montag nachgegeben. Der deutsche Leitindex notierte deutlich schwächer. An den US-Börsen ging es zum Wochenstart abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |