NYSE-Handel im Fokus |
03.02.2025 22:34:23
|
Schwache Performance in New York: S&P 500 schlussendlich mit Abgaben
![NYSE-Handel im Fokus Schwache Performance in New York: S&P 500 schlussendlich mit Abgaben](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/sup-500-sp500-sundp500-ilolab-shutterstock-1317289232-660.jpg)
Der S&P 500 zeigte sich zum Handelsende im Minus.
Der S&P 500 notierte im NYSE-Handel schlussendlich um 0.76 Prozent schwächer bei 5’994.57 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 53.707 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels stand ein Verlust von 1.62 Prozent auf 5’942.67 Punkte an der Kurstafel, nach 6’040.53 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Montag bei 5’923.93 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 6’022.13 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn
Der S&P 500 lag noch vor einem Monat, am 03.01.2025, bei 5’942.47 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 stand am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, bei 5’728.80 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 stand am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, bei 4’958.61 Punkten.
Im Index schlägt seit Jahresbeginn 2025 ein Plus von 2.15 Prozent zu Buche. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 6’128.18 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 5’773.31 Zählern verzeichnet.
Das sind die Tops und Flops im S&P 500
Die stärksten Aktien im S&P 500 sind derzeit IDEXX Laboratories (+ 11.13 Prozent auf 469.04 USD), Molina Healthcare (+ 4.82 Prozent auf 325.36 USD), AbbVie (+ 3.39 Prozent auf 190.14 USD), Welltower (+ 2.86 Prozent auf 140.38 USD) und Kroger (+ 2.74 Prozent auf 63.33 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind derweil Moderna (-7.28 Prozent auf 36.55 USD), Franklin Resources (-6.83 Prozent auf 20.72 USD), FedEx (-6.62 Prozent auf 247.34 USD), Super Micro Computer (-5.86 Prozent auf 26.85 USD) und VF (-5.20 Prozent auf 24.62 USD).
S&P 500-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NYSE 76’963’186 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Apple mit 3.474 Bio. Euro im S&P 500 den grössten Anteil aus.
Fundamentaldaten der S&P 500-Werte im Blick
Im S&P 500 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1’200.00 Prozent bei der First Republic Bank-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
07.02.25 |
NVIDIA-Aktie zieht an: NVIDIA laut Morgan Stanley weiter "Top-Pick" (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in New York: NASDAQ 100 schlussendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Börse New York: NASDAQ Composite schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Verluste in New York: Dow Jones zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
NVIDIA-Aktie & Co.: Big Tech sacken wegen DeepSeek ab - nun besser auf Value-Aktien setzen? (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 fällt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 am Freitagnachmittag leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
07.02.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
27.01.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
21.01.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
14.01.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
10.01.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6’025.99 | -0.95% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |