Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
14.04.2025 12:17:13

Share buy-back program

COMPANY ANNOUNCEMENT NO 20/2025 - April 14, 2025 

On February 25, 2025, Royal Unibrew initiated a share buy-back program, cf. company announcement no. 3/2025 of February 25, 2025.

The program is carried out under Art. 5 of Regulation (EU) No 596/2014 of the European Parliament and of the Council of April 16, 2014, on market abuse, as amended (the Market Abuse Regulation - MAR) and the Commission Delegated Regulation (EU) No 2016/1052 of March 8, 2016.

The share buy-back program is expected to be realized in the period from February 26, 2025, to August 15, 2025. The total transaction value of the share buy-backs in the period will not exceed DKK 250m.

The following transactions on Nasdaq Copenhagen A/S have been made under the program:

 Number of

Shares
Average purchase price DKKTransaction value, DKK
Accumulated, last announcement98,947548.0854,230,582
April 7, 20259,628531.605,118,200
April 8, 20256,256540.883,383,767
April 9, 202520,000535.5710,711,450
April 10, 20253,000544.301,632,908
April 11, 20254,038542.872,192,101
Total accumulated under the program141.869544.6577.269.008


With the transactions stated above Royal Unibrew owns a total of 275,191 shares, corresponding to 0.5% of the share capital. The total amount of shares in the company is 50,200,000, including treasury shares.

For further information please contact:
Flemming Ole Nielsen (Head of Investor Relations)
E-mail: Flemming.Nielsen@royalunibrew.com
Telephone: +45 25 41 68 04

Encl.

Attachments


Analysen zu Royal UNIBREW A-S

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Immobilienmarkt, Herausforderungen & Chancen 2025 🏢

💡 In der heutigen Ausgabe des BX Morning Calls sprechen François Bloch und David Kunz mit Ronny Pifko, einem erfahrenen Experten im Bereich Immobilieninvestment und Asset Management. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt – insbesondere in Berlin – sowie die Auswirkungen von Homeoffice, steigenden Zinsen und regulatorischen Anforderungen.  🔎

🏘 Themen im Überblick:

🔷 Unterschiede und Herausforderungen bei Wohn- vs. Gewerbeimmobilien

🔷 Warum der Standort Berlin für Investoren besonders relevant bleibt

🔷 Wie sich der Homeoffice-Trend auf Büromärkte und Mietflächen auswirkt

🔷 Strategien zur Werterhaltung und -steigerung trotz Marktunsicherheiten

🔷 Finanzierungslösungen in einem angespannten Zinsumfeld

🔷 Bedeutung lokaler Marktkenntnis und selektiver Investitionen

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’000.67 19.53 BH5SDU
Short 12’241.10 13.72 BWDS1U
Short 12’721.56 8.73 BKISYU
SMI-Kurs: 11’598.62 16.04.2025 17:31:08
Long 11’060.00 20.00
Long 10’782.52 13.72 BNVSKU
Long 10’325.83 8.97 S2BMIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}