Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
UBS Keyinvest Daily Markets |
13.02.2017 09:23:04
|
SMI - Index formiert sich bullish
Kolumne

Rückblick: Im Verlauf 2016 bewegte sich der SMI Index innerhalb einer breiten Handelsspanne seitwärts und konnte sich oberhalb der 7.425 Punkte-Marke behaupten.
Ausblick:
Der SMI drängt verstärkt gegen den bei 8.480 Punkten
liegenden Widerstandsbereich. Ausgehend vom Aufwärtstrend
der Vorwochen wäre bald ein Ausbruch über diese Zone
möglich. Sollte der Kursverlauf jedoch nochmals an der Hürde
scheitern, besteht die Möglichkeit einer bearishen Trendwende.
Die Long-Szenarien: Es bietet sich die Chance, direkt über die 8.480 Punkte-Marke auszubrechen, was ein neues
Kaufsignal bedeuten könnte. In diesem Fall wäre auf Sicht der
kommenden Wochen die 8.729 Punkte-Marke erreichbar. Mittelfristig
könnte auf Basis der Bodenbildung der vergangenen
Monate auch ein Anstieg in Richtung der 9.000 Punkte-Marke
möglich sein. Die Short-Szenarien: Sollte der SMI an der 8.480
Punkte-Marke scheitern und aus dem Aufwärtstrend bei derzeit
8.350 Punkten fallen, wäre eine Zwischenkorrektur bis zur
8.200 Punkte-Marke möglich. Abgaben unter dieses Niveau
könnten eine umfassende Abwärtswelle bis zur 7.973 PunkteMarke
nach sich ziehen, mit einem Zwischenziel an der 8.093
Punkte-Marke.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11’648.83 | -5.14% |
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Globaler Handelskrieg: SMI und DAX mit massivem Kursrutsch ins Wochenende -- US-Börsen rutschen letztlich ab -- Nikkei schliesst tiefrotDer heimische und deutsche Aktienmarkt verzeichnete vor dem Wochenende drastische Verluste. Auch an den US-Börsen ging es tief abwärts. Die japanische Börse verbuchte am Freitag deutliche Abschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |