Video-Interview |
14.10.2015 15:16:00
|
«SMI steht bis Jahresende bei 9400 Punken»
Zu Beginn der Berichtssaison zum dritten Quartal zeigt sich der Chefökonom der Bank J. Safra Sarasin optimistisch. Im Interview sagt Karsten Junius auch, wieso die US-Zinswende für die Schweiz durchaus positiv sei.
Er glaube, die meisten Schweizer Unternehmen hätten den Frankenschock mittlerweile gut verkraftet, sagt Karsten Junius, Chefökonom der Bank J. Safra Sarasin, gegenüber AWP Video.
"Das einzige, was nun ansteht, kritisch zu beobachten,sind die Ergebnisbeiträge, die aus dem Asiengeschäft kommen", so der Chefökonom weiter.
Die zu erwartende Zinswende in den USA betrachtet Junius für die Schweiz durchaus als positiv, da sie "etwas Druck vom Franken nehmen würde."
Welche Branchen derzeit besonders interessant sind, wo er den SMI zum Jahresende erwartetund worauf sein besonderes Augenmerk bei den kommenden Unternehmensberichten liegt, dies verrät Junius im Video-Interview. (awp)
Weitere Links:
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street schlussendlich etwas höher -- SMI schliesst im Plus -- DAX zum Handelsende fester -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich zur Wochenmitte freundlich. Die US-Börsen gewannen zur Wochenmitte leicht hinzu. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |