Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
09.04.2025 12:29:00
|
UBS Aktie News: UBS am Mittag mit Abschlägen

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Mittwochmittag die Aktie von UBS. Die UBS-Aktie stand in der SIX SX-Sitzung zuletzt 4,2 Prozent im Minus bei 22,08 CHF.
Die UBS-Aktie stand in der SIX SX-Sitzung um 12:28 Uhr 4,2 Prozent im Minus bei 22,08 CHF. So zählt das Wertpapier zu den Verlierern im SMI, der bislang bei 10'856 Punkten steht. Der Kurs der UBS-Aktie gab im heutigen Tagestief bis auf 21,90 CHF nach. Zur Startglocke stand der Titel bei 22,00 CHF. Von der UBS-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 3'268'070 Stück gehandelt.
Am 04.02.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 32,88 CHF und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die UBS-Aktie derzeit noch 48,91 Prozent Luft nach oben. Am 07.04.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 20,66 CHF nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Mit einem Kursverlust von 6,43 Prozent würde die UBS-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
UBS-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 0,770 CHF. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 0,987 USD belaufen. UBS veröffentlichte am 04.02.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.12.2024 abgelaufenen Jahresviertel. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 0,21 CHF beziffert, während im Vorjahresquartal -0,38 CHF je Aktie in den Büchern standen. Auf der Umsatzseite wurde ein Abschlag zum Vorjahreszeitraum von -4,90 Prozent vermeldet. Der Umsatz lag zuletzt bei 17.80 Mrd. CHF. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 18.72 Mrd. CHF US-Dollar umgesetzt.
Voraussichtlich am 30.04.2025 dürfte UBS Anlegern einen Blick in die Q1 2025-Bilanz gewähren. UBS dürfte die Q1 2026-Ergebnisse Experten zufolge am 28.04.2026 präsentieren.
Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass UBS ein EPS in Höhe von 2,03 USD in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur UBS-Aktie
UBS-Aktie höher: RBC Capital Markets senkt Kursziel - Einstufung auf "Outperform" belassen
Immobilienfonds UBS Swiss Mixed Sima mit Kapitalerhöhung - UBS-Aktie schwach
Nachrichten zu UBS
12:29 |
UBS Aktie News: UBS am Mittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
12:26 |
Handel in Zürich: SLI am Mittag im freien Fall (finanzen.ch) | |
12:26 |
SMI aktuell: SMI fällt deutlich (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwacher Handel: So bewegt sich der STOXX 50 mittags (finanzen.ch) | |
12:26 |
Verluste in Zürich: SPI rauscht mittags ab (finanzen.ch) | |
10:19 |
Jefferies & Company Inc. bescheinigt Hold für UBS-Aktie (finanzen.ch) | |
09:29 |
UBS Aktie News: UBS verbilligt sich am Mittwochvormittag (finanzen.ch) | |
09:28 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 verbucht zum Start Verluste (finanzen.ch) |
Analysen zu UBS
09:28 | UBS Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.04.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
07.04.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.25 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.03.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zölle im Fokus: SMI & DAX sacken ab -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigen sich zur Wochenmitte mit einem deutlichen Minus. An Asiens Börsen ging es am Mittwoch in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |