Vermögen unbekannt |
03.08.2017 11:40:29
|
Fondsmanager behauptet: Putin ist mit grossem Abstand reichster Mensch der Welt

Um sein Vermögen ranken sich zahlreiche Legenden: Die genauen Finanzen des russischen Staatsoberhauptes bleiben weiterhin unbekannt, dennoch lassen Schätzungen von Fondsmanagern und Spekulanten auf einiges schliessen.
Bill Gates vielleicht nicht auf Platz eins
Dass Wladimir Putin dem Club der Milliardäre angehört, ist kein Geheimnis. Es steht aber weiterhin die Frage im Raum, wie viel Geld der Präsident Russlands tatsächlich sein Eigen nennen kann. Bisher hält sich dieser mit genauen Informationen zurück. Die Schätzungen variieren. Unzählige Versuche wurden unternommen, um das Vermögen Putins in Summe zu fassen. Dabei reichen die Schätzungen von 36 Milliarden Dollar bis hin zu satten 200 Milliarden Dollar. Letzteres bezieht sich auf die Aussage des Russland-Kenners Bill Browder. Sollte diese Vermutung stimmen, würden nicht einmal das Vermögen von Jeff Bezos und Bill Gates gemeinsam an Putins Reichtum heranreichen.
Tatsächliches Vermögen bleibt weiterhin im Verborgenen
Browder kann auf eine große Erfahrung mit Russland zurückblicken, besaß er doch die größte Investitionsfirma des Landes. Dies veranlasste ihn erneut dazu, die horrend hohe Schätzung von Putins Vermögen gegenüber des U.S. Senate Judiciary Committee bei einer Anhörung zum Vorwurf der Einmischung Russlands in die amerikanischen Präsidentschaftswahlen zu erwähnen. Ein offizielles Statement Putins gibt es nach wie vor nicht. Jeglichen Nachfragen begegnete er lediglich mit seiner Aussage im Jahr 2008, wonach ihn die Unterstützung seines Volkes zum reichsten Mann der Welt mache.
Putin bei Forbes unbekannt
Auf der Forbes-Liste der reichsten Menschen erscheint Putin nicht. Das US-Wirtschaftsunternehmen listet die reichsten Menschen der Welt: Jeff Bezos, Bill Gates und Warren Buffett teilen sich die vorderen Ränge - ohne Putin. Ein Grund dafür könnte aber auch die Stellung des Präsidenten sein. "Diktatoren und Angehörige von Königshäusern werden nicht berücksichtigt" so Forbes. Die Gerüchteküche um Putins Vermögen brodelt also weiter.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
Analysen zu Microsoft Corp.
14.02.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
13.02.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG |
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Viele Unsicherheiten: US-Handel endet kaum verändert -- SMI und DAX schliessen tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten zur Wochenmitte deutliche Verluste. Die US-Börsen zeigten sich im Mittwochshandel wenig verändert. Die Börsen in Fernost waren auf Richtungssuche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |