Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Reorganisation |
25.02.2025 16:29:37
|
Vontobel-Aktie in Rot: Co-CEOs geben Bereichsverantwortung ab

Bei der Bank Vontobel kommt es zu einer Reorganisation auf der Führungsebene.
Der bisher von Schubiger geleitete Bereich Private Clients wird nun künftig in drei Regionen und eine globale Geschäftseinheit gegliedert, wie es weiter heisst. Dabei wird Brian Fischer den Bereich Global Business & Services leiten.
Der Bereich DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) wird künftig von Jean-Pierre Stillhart geleitet, während Gianpiero Galasso zum Leiter des Bereich Europe & Middle East und Billy Obregon des Bereich Americas ernennt worden ist. Billy Obregon wird auf Anfang März 2025 von der Deutschen Bank zu Vontobel stossen. Er bringe über 20 Jahre Erfahrung in der Betreuung von US- und lateinamerikanischen Kunden mit, heisst es.
Die Leitung des bis anhin von Rendu de Lint geführten Bereichs Investment wird künftig von Andrew Jackson übernommen, wie es weiter heisst. Dieser werde seine Funktion als Leiter der in Zürich basierten Fixed Income Boutique behalten.
Andrew Jackson, Brian Fischer, Jean-Pierre Stillhart, Gianpiero Galasso sowie Christoph von Reiche, der Leiter Institutional Clients, werden künftig direkt an die Co-CEOs berichten, wie es weiter heisst. Sie werden zudem Teil des Executive Committee der Bank Vontobel AG werden. Alle Änderungen treten per Anfang März 2025 in Kraft und sind laut der Mitteilung von der Finanzmarktaufsicht Finma genehmigt worden.
Derweil bleibt das fünfköpfige Executive Committee der Vontobel Holding unverändert. Dieses umfasst neben den beiden Co-CEOs Rendu de Lint und Schubiger den Finanzchef Thomas Heinzl, die Chefjuristin Maria-Antonella Bino sowie den COO Markus Pfister.
Die Vontobel-Aktie notiert an der Schweizer Börse zeitweise 0,91 Prozent tiefer bei 65,40 Franken.Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Vontobel AG (N)
18.04.25 |
SPI-Papier Vontobel-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Vontobel von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
SPI-Wert Vontobel-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Vontobel-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
SPI-Titel Vontobel-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Vontobel von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
SPI aktuell: SPI zum Start leichter (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
SPI-Wert Vontobel-Aktie: Das beträgt die Vontobel-Dividendenauszahlung (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
SPI-Titel Vontobel-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Vontobel von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
26.03.25 |
Anleihe: Vontobel nimmt 200 Mio Fr. zu 1,375% bis 2030 auf (AWP) | |
21.03.25 |
SPI-Titel Vontobel-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Vontobel von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
Dividendenaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um defensivere Aktien, welche nicht so stark von der Zollpolitik beeinflusst sind. Was sind spannende Aktien und worin ist Tim investiert?
Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Entscheid: SMI geht fester ins lange Osterwochenende -- DAX schliesst im MinusDer heimische Aktienmarkt tendierte am Donnerstag fester, während sich der deutsche Aktienmarkt am letzten Handeltag vor Ostern schwächer präsentierte.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |