11.02.2025 17:45:41
|
XETRA-SCHLUSS/DAX erstmals über 22.000 Punkten
DOW JONES--Am deutschen Aktienmarkt ist es am Dienstag erneut nach oben gegangen. Der DAX schloss 0,6 Prozent höher bei 22.038 Punkten, das neue Rekordhoch liegt bei 22.046,41 Zählern. Getrieben wurde der Index durch das Plus der Schwergewichte wie Siemens (+1,8%), SAP (+2,4%) und Deutsche Telekom (+1,4%). Zum einen steigt auch unter den Investoren die Spannung vor der Münchner Sicherheitskonferenz, die Ende der Woche startet. Die politische Rhetorik hat sich vor dem Treffen verstärkt, bei dem die Trump-Administration voraussichtlich ihren Plan zur Beendigung des Krieges in der Ukraine vorstellen wird. Jegliche Nachrichten zur Beendigung des Krieges dürften positiv aufgenommen werden.
Nur eine Woche später findet dann die Bundestagswahl in Deutschland statt, die einen weiteren Katalysator liefern könnte. Hier scheint es, dass sich internationale Investoren zuvor positionierten. Gerade der Mittelstand, der die letzten Jahre unter der Stagnation in Deutschland gelitten hatte, scheint stärker in den Blick der Anleger zu geraten. Denn auch der MDAX wie der SDAX liegen in diesem Jahr bereits deutlicher im Plus.
KNDS erhöht Anteil an Renk auf über 25 Prozent
Der deutsch-französische Panzerhersteller KNDS hat seinen Anteil am Panzergetriebehersteller Renk deutlich erhöht, die Beteiligung liegt nun bei 25,1 Prozent. Bisher hatte der Hersteller des Panzers Leopard 2 einen Anteil von 6,7 Prozent gehalten. Die Aktie von Renk schloss in Reaktion auf den neuen Grossaktionär 11,6 Prozent im Plus. Die Transaktion markiert eine neue Phase in der strategischen Partnerschaft zwischen Renk und KNDS, hiess es. Verkäufer ist der Finanzinvestor Triton, der Renk vor rund einem Jahr an die Börse brachte.
Nach der jüngsten Rally in der Aktie von Tui (-10,8%) wurde ein Grossteil dieser Gewinne wieder abgegeben. Als ermutigend bezeichneten die Analysten von Barclays das Gewinnwachstum im ersten Quartal - die schwächere EBIT-Entwicklung bei Fusionen und Übernahmen könnte aber für Nervosität sorgen. Airlines litten dagegen unter den jüngst steigenden Ölpreisen, Lufthansa verloren 3,9. Am Nachmittag kamen noch Salzgitter und Südzucker mit Daten, die allerdings kaum die Kurse bewegten.
Von ordentlichen Zahlen war im Handel mit Blick auf Ceconomy die Rede. Die Umsätze im ersten Quartal sind besser, das bereinigte EBIT entspricht in etwa den Markterwartungen. Gerade das erste Quartal ist für die Entwicklung von Ceconomy (+1,3%) im Geschäftsjahr bedeutend.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 22.037,83 +0,6% +10,67%
DAX-Future 22.125,00 +0,4% +10,75%
XDAX 22.038,26 +0,4% +11,14%
MDAX 27.246,06 -0,1% +6,40%
TecDAX 3.832,32 +0,8% +12,17%
SDAX 14.752,37 +0,5% +7,50%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 132,73 -69
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag
Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag
DAX 18 21 1 3.434,3 55,7 54,3
MDAX 27 23 0 576,4 45,7 23,3
TecDAX 20 10 0 976,7 16,5 18,8
SDAX 35 29 6 145,2 8,7 8,5
===
Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com
DJG/thl/cln
(END) Dow Jones Newswires
February 11, 2025 11:46 ET (16:46 GMT)
Nachrichten zu RENK
09:00 |
EQS-News: Dr Emmerich Schiller is appointed to the Management Board of RENK Group AG (EQS Group) | |
09:00 |
EQS-News: Dr. Emmerich Schiller wird Vorstandsmitglied der RENK Group AG (EQS Group) | |
20.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: SDAX fällt schlussendlich zurück (finanzen.ch) | |
19.02.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: SDAX zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel: SDAX liegt am Mittwochnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
19.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: SDAX verbucht am Mittag Abschläge (finanzen.ch) | |
19.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: SDAX zum Start des Mittwochshandels freundlich (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
Freundlicher Handel: SDAX schlussendlich freundlich (finanzen.ch) |
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Wahl in Deutschland: SMI gewinnt -- DAX im Plus -- Asiatische Indizes schliessen stärkerAm Freitag bewegt sich der heimische Aktienmarkt nach oben und auch der deutsche Leitindex verbucht nach langem Zögern nun Gewinne. An den wichtigsten asiatischen Börsen ging es vor dem Wochenende nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |