Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
21.02.2025 17:52:40
|
XETRA-SCHLUSS/Knapp behauptet - Die Ruhe vor der Wahl
DOW JONES--Knapp behauptet hat sich der deutsche Aktienmarkt am Freitag aus dem Handel verabschiedet. Bei ruhigem Geschäft sorgte nur der kleine Verfall an den internationalen Terminbörsen für leichte Ausschläge. Insgesamt begrüssten Marktteilnehmer die Ruhepause. Denn nach dem Anstieg um in der Spitze mehr als 3.000 DAX-Punkte seit der Weihnachtspause wollen Fondsmanager ihre Portfolios erst einmal rebalancieren. Speziell in Deutschland möchten Anleger nun endlich wissen, wie die Bundestagswahl ausgeht. Der DAX gab um 0,1 Prozent auf 22.288 Punkte nach.
Alle Augen Richtung Wahltag
Thema Nummer eins an den Börsen war die Wahl in Deutschland am Wochenende. So sah die Deutsche Bank das Risiko, dass AfD und BSW eine Sperrminorität erreichen könnten. Von der DZ-Bank hiess es, ohne ein stabiles Zweierbündnis dürfte es keinen Aufschwung bei den deutschen Nebenwerten geben. Denn deren Geschäft hänge stark am Binnenmarkt: Die Unternehmen aus dem MDAX machten rund 25 und aus dem SDAX fast 40 Prozent der Umsätze in Deutschland.
Von den neuen Einkaufmanagerindizes (PMI) aus Europa kamen keine klaren Signale für die Börsen: In Deutschland lagen sie zwar einen Tick über den niedrigen Erwartungen, in Frankreich brach jedoch der wichtige Service-Index regelrecht ein. Der Gesamtindex für ganz Europa spiegelte dies und notierte nur haarscharf über Rezessionsniveau.
Europaweit vorn standen die Chemie-Aktien. Nach starken Geschäftszahlen von Air Liquide legten auch BASF im DAX um 2 Prozent zu.
An der Spitze der Gewinner standen Prosiebensat1 mit über 11 Prozent Plus. Medienberichte aus Italien trieben, wonach die von der Familie Berlusconi dominierte Sendergruppe MFE-Mediaforeurope ein Übernahmegebot erwäge. Rund 1 Milliarde Euro sollen geboten werden, die Ankündigung nach den Bundestagswahlen erfolgen. Prosiebensat1 kommentierte die Spekulationen auf Anfrage von Dow Jones Newswires nicht.
Mercedes-Benz verloren weitere 1,4 Prozent nach ihrem Gewinneinbruch. VW zeigten sich dagegen resistent und legten 1,6 Prozent zu. Airbus gaben 3,2 Prozent ab, nachdem die Analysten von Jefferies die Aktie abgestuft hatten.
Bei Aurubis ging es nach Analystenkommentaren um 3 Prozent abwärts. Sie wurden von der UBS auf "Sell" eingestuft. Denn höhere Investitionen dürften Aurubis länger als angenommen belasten. Bei Infineon ging es 0,4 Prozent tiefer, hier wurde aber die Dividende von 35 Cent abgeschlagen. Unter den Nebenwerten ragten Deutsche Beteiligungs AG mit 4 Prozent Plus hervor. Die Gesellschaft will eigene Aktien zurückkaufen.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 22.287,56 -0,1% +11,83%
DAX-Future 22.352,00 -0,2% +11,88%
XDAX 22.297,94 -0,1% +12,45%
MDAX 27.501,51 +0,4% +7,25%
TecDAX 3.857,03 +0,2% +12,80%
SDAX 14.888,59 +0,4% +8,57%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 132,32% +73
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag
Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag
DAX 25 14 1 4.302,4 73,5 70,3
MDAX 34 15 1 523,2 30,1 33,7
TecDAX 14 16 0 1.238,3 23,0 23,4
SDAX 37 29 4 137,2 10,3 8,2
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mod/flf
(END) Dow Jones Newswires
February 21, 2025 11:52 ET (16:52 GMT)
Nachrichten zu Infineon AG
17:58 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50-Börsianer treten letztendlich den Rückzug an (finanzen.ch) | |
17:58 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX fällt zum Ende des Donnerstagshandels zurück (finanzen.ch) | |
17:58 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX-Börsianer bekommen zum Handelsende kalte Füsse (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX gibt nach (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 im Minus (finanzen.ch) | |
15:58 |
XETRA-Handel DAX am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
15:58 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX nachmittags im Minus (finanzen.ch) | |
12:43 |
Aktienempfehlung: So bewertet JP Morgan Chase & Co. die Infineon-Aktie (finanzen.ch) |
Analysen zu Infineon AG
11:52 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
10:53 | Infineon Buy | UBS AG | |
10:52 | Infineon Buy | UBS AG | |
28.03.25 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
25.03.25 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trumps XXL-Zollpaket: SMI und DAX zum Handelsende tiefrot -- US-Börsen knicken letztlich ein -- China-Börsen schliessen im Minus - Nikkei stürzt abDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich am Donnerstag mit deutlichen Verlusten. Die US-Börsen stürzten ab. Die neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump sorgten auch in Asien für deutliche Abgaben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |