Millionenbewertung |
27.12.2024 16:51:00
|
Xlife-Aktie in Rot: Mögliche Übernahme von FUSE-AI durch Pineapple Power angekündigt
Die Xlife Sciences AG kündigt die potenzielle Übernahme eines ihrer Portfoliounternehmen an.
Die geplante Transaktion würde laut Mitteilung der Xlife Sciences vom Montagabend einen "bedeutenden Meilenstein" in der Entwicklung der FUSE-AI darstellen und die Expansion ihrer KI-basierten Lösungen für den klinischen Sektor fördern. Bei Pineapple Power handelt es sich den Angaben zufolge um ein in Grossbritannien ansässiges Unternehmen, das an der Londoner Börse kotiert ist.
Die Übernahme würde alle Anteile der FUSE-AI GmbH umfassen, wobei die Gegenleistung in Form von Aktien der Pineapple Power erbracht werden soll, wie es heisst. Sollte die Transaktion zustande kommen, wäre sie gemäss den Plänen als Reverse Takeover gemäss den UK Listing Rules ausgestaltet und würde FUSE-AI damit den Zugang zu den globalen Kapitalmärkten ermöglichen. Der geplante Transaktionswert spiegle derweil das "starkes Marktpotenzial und die technologische Führungsposition im Bereich der medizinischen KI" wider, heisst es.
Als grösster Anteilseigner der FUSE-AI mit einem Anteil von 42,25 Prozent würde die an der SIX kotierte Xlife "erheblich profitieren", so die Mitteilung. Weitere Details dazu nennt die Beteiligungsgesellschaft allerdings nicht genannt.
Die Xlife-Aktie notiert an der Schweizer Börse zeitweise 3,10 Prozent im Minus bei 25,00 Franken.
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Xlife Sciences AG
29.01.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Börse Zürich: SPI zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Gewinne in Zürich: Letztendlich Pluszeichen im SPI (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI liegt zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
SPI-Papier Xlife Sciences-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Xlife Sciences von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Zuversicht in Zürich: mittags Pluszeichen im SPI (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI liegt zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI beginnt Donnerstagshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Börsen in Fernost uneinig - Nikkei stabilDie asiatischen Indizes geben überwiegend nach, lediglich der Nikkei hält sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |