Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Watchlist | |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)
14.04.20
|
|
13.04.20
|
Stock Alert: Alphabet Inc. (RTTNews)
|
13.04.20
|
Google und Apple kooperieren bei Bekämpfung der Covid-19-Pandemie (AWP)
Apple und Google wollen als Anbieter der beiden führenden Smartphone-Plattformen weltweit die Entwicklung von Apps zur Nachverfolgung von Corona-Infektionen erleichtern.» mehr |
12.04.20
|
Ausnahme für Amazon in Apples App Store? (finanzen.ch)
App-Shops verdienen an den Käufen der Nutzer mit. Das ist nicht nur bei Apples App Store der Fall, sondern auch bei Googles Play Store. Apple geht allerdings noch einen Schritt weiter und "besteuert" zusätzlich noch die In-App-Käufe. Während einige Anbieter dagegen vorgehen, erhält Amazon eine Sonderbehandlung.» mehr |
11.04.20
|
Umkämpftes Cloud-Geschäft: Analyse zeigt starkes Wachstum - die grössten Cloud-Anbieter (finanzen.ch)
Während Geschäfte schliessen und viele Menschen im Home-Office arbeiten, wächst nicht nur der Online-Handel. Auch das Cloud-Geschäft der drei grossen Player am Markt dürfte stark davon profitieren.» mehr |
10.04.20
|
|
09.04.20
|
|
09.04.20
|
|
09.04.20
|
Google verbannt Zoom-Software von Arbeits-Computern (AWP)
Google blockiert die Software des Videokonferenz-Dienstes Zoom auf den Computern seiner Mitarbeiter, nachdem diverse Sicherheitslücken und Datenschutz-Probleme bekannt wurden.» mehr |
09.04.20
|
Google soll in Frankreich an Presseverlage zahlen (AWP)
Die französische Wettbewerbsbehörde hat Google angewiesen, binnen drei Monaten eine Vergütung von Presseverlagen für die Anzeige ihrer Inhalte auszuhandeln.» mehr |
09.04.20
|
|
09.04.20
|
|
05.04.20
|
Bargeld verpönt: Corona gibt Rückenwind für Geschäft von Wirecard & Co. (finanzen.ch)
Bargeld geht durch viele Hände - in Zeiten, in denen Hygiene und Virenschutz ganz oben auf der Agenda stehen, verlieren Euroscheine und -münzen bei den sonst so bargeldaffinen Deutschen daher zunehmend an Relevanz. Das könnte Unternehmen wie Wirecard in die Karten spielen.» mehr |