Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Watchlist | |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)
16.04.24
|
|
16.04.24
|
|
16.04.24
|
IW-Studie: Milliarden-Schub für deutsche Industrie durch KI (AWP)
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) könnte der deutschen Industrie einen Schub in Milliardenhöhe verleihen.» mehr |
15.04.24
|
|
15.04.24
|
|
15.04.24
|
|
15.04.24
|
|
15.04.24
|
|
14.04.24
|
NVIDIA, Tesla & Co. im 1. Quartal: Analyse der Mag 7-Aktien - Welche überzeugten und welche nicht? (finanzen.ch)
Die Magnificent 7 waren im vergangenen Jahr die absoluten Überflieger an der US-Börse. Doch 2024 hat sich einiges geändert und nicht mehr jeder Börsenstar des vergangenen Jahres konnte im ersten Quartal an seine starke Performance anknüpfen.» mehr |
14.04.24
|
|
13.04.24
|
NVIDIA & Co.: Experten äussern Bedenken zu neuem Hebelprodukt auf "Magnificent Seven" (finanzen.ch)
Die Nachfrage von Privatanlegern nach Hebelprodukten steigt. Kürzlich kam auch ein Produkt mit starker Hebelwirkung auf die beliebte Aktiengruppe der "Magnificent Seven" auf den Markt. Doch sind sich die Anleger der Risiken wirklich bewusst?» mehr |
13.04.24
|
|
12.04.24
|
|
12.04.24
|
NVIDIA erneut dabei: Fantastische Vier statt Magnificent Seven im Rampenlicht (finanzen.ch)
Die Techrally des Jahres 2023 wurde mehrheitlich genährt von sieben grossen US-Giganten. Doch im Jahr 2024 zeigt sich, dass die Magnificent Seven zunehmend auseinanderdriften.» mehr |
12.04.24
|
|
12.04.24
|
|
12.04.24
|
|
12.04.24
|
|
11.04.24
|
Amazon-Aktie trotzdem im Plus: Amazon soll wegen Patentverletzung über eine halbe Milliarde Dollar zahlen (AWP)
Amazon ist in einem Patentprozess um Datenspeicher-Technologien zur Zahlung von mehr als einer halben Milliarde Dollar verurteilt worden.» mehr |
11.04.24
|
|
11.04.24
|
|
11.04.24
|
|
11.04.24
|
|
11.04.24
|
|
11.04.24
|
|
11.04.24
|
|
11.04.24
|